Quantcast
Channel: Langeoog-News RSS-Feed
Viewing all 15012 articles
Browse latest View live

Ein ungewöhnlicher Shantyabend

$
0
0
Ungewöhnlich viele Kinder auf der Bühne, grandiose Stimmung, eine vergessene Strophe, ein Geburtstagsständchen und ein lebendiges Programm bestimmten einen außergewöhnlichen Shantyabend am Montag im Haus der Insel. Die Crew der Flinthörners um Puppa Peters waren begeistert vom Publikum, das mit sang, mitging und mit großem Applaus seinen Teil zum Gelingen des Abends beigetragen hatte. Zum Auftakt gab es nach dem Pump Shanty ein Ständchen für Lilly Kugelberg, die an ihrem Geburtstag gemeinsam mit den Ferienpasskindern zum Konzert gekommen war. Die Kids durfte natürlich auch Pause im berühmten Shantykeller verbringen. Zum "Drunken Sailor" bewies das Publikum dann erneut seine Gesangsqualitäten, die dann am Ende des Abends bei der ersten Zugabe "John Browns Daughter" einen krönenden Höhepunkt finden sollten. Viel Spaß gab es auch im Saal, als Puppa versehentlich "Sailing Sailing" um eine Strophe verkürzte und der Chor weitersingen sollte. Mit zwei Stücken der Washhouse Company ging es dann in die Pause. Für die ungewöhnlich vielen Kinder im Saal wurde in der zweiten Hälfte dann ausnahmsweise "Chinesien" wieder ins Programm genommen, auf der Bühne wurde es dabei richtig eng. Als nach der ersten Zugabe bereits weit nach 22.30 Uhr vehement vom Publikum noch "Last Shanty" gefordert wurde, ließ sich die Crew der Bark Hoffnung um Ralf Preuß nicht lange bitten und enterten musiklaisch den Saal.


WarmUp-Party mit Grillen in der Strandhalle

$
0
0
Die Strandhalle feiert am Freitag, 22. Juli ab 22 Uhr eine WarmUp-Party zum DörpFest 2016 mit Grillen auf der Terrasse, um die Partylaune bereits anzuheizen. Für die ausgelassene Stimmung auf der Tanzfläche sorgen Level One und DJane Vanessa. 

Dörpfest 2016 - Das Programm

$
0
0
Das Dörpfest ist seit vielen Jahren der Höhepunkt der Hauptsaison, auf den sogar viele Stammgäste ihre Ferien ausrichten. Für das diesjährige Langeooger Künstler- und Kulturfest am Samstag und Sonntag, 23. und 24. Juli hat der Langeooger Dörpfest e.V., dessen Mitglieder 2013 erstmals von der Kurverwaltung die Organisation übernommen haben, wieder ein vielseitiges buntes Programm zusammengestellt, das für jedes Alter und jeden Geschmack etwas bietet. Für Kinder ist der Erlebnispark "Die fünf Sinne" der Höhepunkt des Festes, denn hinter der Buddelei hat der Rotary Club wieder ein großes Kinderfest vorbereitet. Im Ort gibt es Luftballon-Modelage, einen Kinderflohmarkt und beim „Open Car“ kann man einen Rettungswagen von Innen besichtigen. Darüber hinaus gibt es viele weitere interessante Stände unter anderem von der Inselkirche und den Likedeelern. Das kulturelle Bühnenprogramm bietet zahlreiche Highlights. Nach den Eröffnungsansprachen wird Fußballvirtuose Sinan Öztürk auftreten und es wird gemeinsames Tango tanzen angeboten, „Doggi Kids“ bietet Infos zu Kind & Hund, Herr von Wulfen Kabarett & Infotainment. Am Abend gibt es Live-Musik mit der Internatsband des NIGE, "Sunset Four" und "Katja Agena & Friends" Am Sonntag gibt es um 11 Uhr einen ökumenischen Gottesdienst im Ort. Anschließend spielt der „Posaunenchor Blersum“. Um 22.30 Uhr geht das Dörpfest mit einem Feuerwerk zu Ende. Eine große Tombola bietet allen Besuchern die Chance attraktive Preise zu gewinnen. Die Ausgabe der Preise erfolgt am Samstag und Sonntag jeweils von 17 bis 18 Uhr bei Fokko Gerdes. Auch der Eine-Welt-Laden der Inselkirche wird wieder auf dem Dörpfest vertreten sein mit fair gehandelten Produkten, der Aktion "Stofftaschen bemalen" und Ullis Spezialitäten, Selbstgemachtes aus langeooger Früchten für den guten Zweck. Die Organisatoren rufen alle Besucher auf, ihre Fahrräder am Urlaubsquartier zu lassen und zu Fuß in den Ort zu kommen. SAMSTAG, 23. JULI
  • Eröffnungsrede 15.00 Uhr
  • Fußballvirtuose Sinan Öztürk 15.15 – 15.45 Uhr
  • Tango tanzen für alle mit S. Sattler! 16.00 – 16.30 Uhr
  • „Doggi Kids“ Infos zu Kind & Hund 16.30 – 17.00 Uhr
  • Herr von Wulfen, Kabarett & Infotainment 17.00 – 17.45 Uhr
  • Internatsband „NiGE“ live 17.45 Uhr
  • Live-Band „Sunset Four“ 20.00 Uhr
SONNTAG, 24. JULI:
  • Ökumenischer Gottesdienst 11.00 Uhr
  • Posaunenchor Blersum im Anschluss
  • Eröffnung mit Posaunenchor Blersum 15.00 Uhr
  • Magic Susanna: Luftballon-Modelage ab 15.15 Uhr
  • Tango tanzen für alle mit S. Sattler! 16.00 – 16.30 Uhr
  • „Doggi Kids“ Infos zu Kind & Hund 16.30 – 17.00 Uhr
  • Musik mit DJ Arno 17.00 – 19.00 Uhr
  • Tauschbörse für Tombola-Preise 19.00 – 20.00 Uhr
  • Live-Musik „Katja Agena & Friends“ 20.00 – 22.00 Uhr

Patrick wurde zum Lifter befördert...

$
0
0
Martin Reinekehr und Christian Specketer aus Bremen haben in den letzten Tagen immer wieder für viel Farbe am blauen Himmel über Langeoog gesorgt und damit viele Strandgäste fasziniert. Am Montagnachmittag war es Patrick, der von weitem schon am Himmel zu sehen war. Die Dimensionen überraschen: Sieben Meter groß war die Comicfigur, die vom Wind getragen über dem Strand schwebte, hinzu kam diesmal eine über zehn Meter lange Schleppe mit einigen Riesen-(Wind)-Quallen. Martin Reinekehr von den Syker Drachenfreunden hat ihn, wie weitere Drachen, selbst genäht. In den letzten Tagen wurde Patrick noch an der Schnur eines Lifter genannten Drachens in die Höhe gezogen, am Montag durfte er sich selbst erstmals im Alleinflug an einer Schnur mit 1,2 Tonnen Zugkraft versuchen und später dann sogar als Lift für eine 15 Meter lange Riesenturbine dienen. Martin Reinekehr hat sein luftiges Hobby wieder im Rahmen einer Familiensommerfreizeit im Haus Meedland der bremischen evangelischen Kirche mit auf die Insel gebracht, Langeoog News hatte ihn schon vor zwei Jahren erstmals entdeckt, auf Drachenfestivals im Norden sind seine Fluggeräte immer wieder zu sehen. Damit die Drachen mit ihrer großen Fläche nicht das Weite suchen hing am unteren Ende ein Big Bag gefüllt mit Sand, wie man sie vom Baustoffhandel kennt.

Auf der Insel entsteht eine (Lego-)Stadt

$
0
0
Auf der kleinen Insel entsteht zur Zeit eine große Stadt, denn die Lego Bautage sind wieder im VCH Ferien- und Tagungszentrum Bethanien zu Gast. Trotz perfekten Sommerwetters waren am Dienstag die Bautische dicht umlagert, an denen kleine Baumeisterinnen und Baumeister aus 800 Kilogramm Lego-Steinen alles bauen, was zu einer richtigen Stadt gehört. Dabei ist Teamwork gefragt, damit alles richtig klappt. Noch bis Donnerstag wird täglich von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr eifrig gebaut, im Haus Bethanien steht hierfür diesmal der große Saal zur Verfügung. <section itemscope="itemscope" itemtype="https://schema.org/CreativeWork"> Ziel der Aktion ist, die Kreativität von Kindern zu fördern und die Arbeit der freien evangelischen Gemeinde vor Ort zu unterstützen. </section>

Formationen über Langeoog

$
0
0
Eine Attraktion waren für viele Gäste wieder die Fallschirmspringer des Inselboogies, das von Juist aus über Borkum, Norderney und Langeoog veranstaltet wurde. Immer wieder waren die Turbinen einer der drei Pink Skyvan zu hören, die sich auf die Absprunghöhe von über 14.000 Fuß - über 4.500 Meter - schraubten. Wenig später hörte man dann 20 Fallschirme, die sich öffneten und sah die Springer am Flugplatz landen. Springer Hermann Krug vom Bodensee fotografierte die Formationen, die über den Inseln gebildet wurden. Während eines Sprungs wurden dabei immer neue Figuren gebildet. Er stellte seine Bilder Langeoog News zur Verfügung.

Sommerliches Sportfest für Kinder & Jugendliche

$
0
0
Bei besten äußeren Bedingungen fand am Dienstagnachmittag das Wettkampfmeeting des Olympianachwuchses der Leichtathleten in der Arena am Langeooger Sportstrand statt. Das Strandsportteam um Franziska Gaug hatte alles für den Dreikampf aus Springen, Sprinten und Werfen vorbereitet, knapp 70 Aktive hatten sich angekündigt, entsprechend eng wurde es bei der Begrüßung. In altersgerechten Riegen, deren Leitung einige Elternteile übernahmen, ging es an den Start, als Kampfrichter fungierte das Sportteam. Gegenseitig feuerte man sich an, als Trainerstab, Management und Fans standen Eltern, Großeltern, Geschwister und Freunde an den Wettkampfstätten bereit. Die Kids waren mit großem Eifer bei der Sache, die Sportfeste sind seit Jahrzehnten immer wieder ein Höhepunkt im Urlaub und da kann es vorkommen, dass Teilnehmerinnen oder Teilnehmer von früher sich heute als Riegenführung anbieten..

Wetterbericht macht endlich wieder Spaß

$
0
0
Seit einigen Tagen macht es wieder Spaß, über das Wetter zu schreiben, denn es ist endlich das, das in die Zeit gehört. Am Dienstag gab es wieder viel Sonne, die Temperaturen steigen bis auf 22°C und ein schwacher Wind bot beste beste Bedingungen zum Volleyball spielen. Auch für den Niedersächsischen Landesbetrieb sind endlich die Voraussetzungen für eine zügige Mahd der Deiche und Trocknung der Mahd gegeben. Am heutige Mittwoch rechnen die Meteorologen an der Küste bei wolkenlosem Himmel mit Temperaturen bis zu 28°C. Dazu frischt der Wind aus Südost aber in Böen kräftig auf. Nachfolgend gehen die Temperaturen wieder deutlich auf Werte um 21°C zurück, es bleibt aber sehr freundlich. Auch die Aussichten für das Dörpfestwochenende sind bisher sehr gut, am Donnerstag und Freitag kann es zuvor aber auch Gewitter geben. Für die nachfolgende Woche rechnen die Fachleute nach den bisher vorliegenden Daten mit einer Rückkehr des wechselhaften Wetters.


Kirchenkabarett auf der Dörpfestbühne

$
0
0
"Jesus vom Dorf" ist der Titel einer Kabarettveranstaltung mit Urs von Wulfen am Samstag, 23. Juli um 17 Uhr auf der Dörpfestbühne. Was man auch tut oder lässt, die Nachbarn wissen es besser und kommentieren es schlechter. Man kann vom Dorfleben träumen oder sich dieser Realität einfach stellen. Und dabei eine Menge Spaß haben. Der Kabarettist Urs von Wulfen aus der Provinz macht sich (nicht ganz) ernsthafte Gedanken zu Jesus - und anderen Leuten - vom Dorf. ACHTUNG: KANN SPUREN VON GLAUBEN ENTHALTEN!!!

Tango-Workshops mit Fabian Acosta aus Buenos Aires

$
0
0
Im Nordseehotel Kröger gibt es am Samstag und Sonntag, 23.+24. Juli um 12:00 Uhr und um 13:30 Uhr zwei ganz besondere Tango-Argentino-Kurse mit Fabian Acosta aus Buenos Aires. Im ersten Workshop steht Caminata und die Verbindung im Paar in offener & geschlossener Umarmung im Mittelpunkt - Glück pur. Im zweiten Workshop geht es um Giros-Molinetten, ganz leicht erlernbar. Tango Argentino ist kreativ, emotional, rhythmisch und voller Neugier auf die Interpretation der verschiedenen Figuren, die in beliebiger Reihenfolge aneinandergereiht werden können. Außerdem wird es auf der Dörpfestbühne jeweils um 16 Uhr eine Tangovorführung geben. Anmeldung unter 0160-7739583 (bitte komfortable Schuhe mitbringen)! Preis: 12,-- pro Person

Rettungsdienst Mittelhessen fast 25 Jahre auf Langeoog

$
0
0
"Ist es fernab der Heimat für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Rettungsdienstes Mittelhessen auf Langeoog und Spiekeroog der gleiche Dienst?" - diese Frage will Jochen Schmidt, freier Mitarbeiter und Regionalkorrespondent der Hessenschau in der kommenden Woche auf hr3 beantworten. In den letzten Tagen hat er hierfür auf Langeoog recherchiert, Gespräche geführt, Bilder eingefangen und Einsätze begleitet. Seit 1992 ist der Rettungsdienst Mittelhessen im Auftrag des Landkreises auf Langeoog und Spiekeroog aktiv. Wechselnde Teams kommende dafür von Marburg nach Langeoog, um zum Teil begleitet von der Familie hier Dienst zu tun. Jochen Schmidt sprach mit Einsatzkräften und auch Bürgermeister Uwe Garrels und stellte feste, dass es neben dem fehlenden Blaulicht auf dem Dach, der Handhupe und der Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h viele weitere Besonderheiten bei der Arbeit auf den Inseln gibt. Die Hessenschau kann man täglich um 19.30 Uhr auf hr3 sehen.

Rotaryclub mit zwei Aktionen vertreten

$
0
0
Der Rotary-Club Langeoog hat am Dienstagabend damit begonnen, das große Kinderfest der Sinne für das Dörpfest 2016 auf dem Gelände hinter dem Modehaus Buddelei aufzubauen. Hier können Kinder am Samstag- und Sonntagnachmittag wieder entdecken, wozu ihre Sinne im Stande sind. Der Erlös fließt traditionell in soziale Projekte auf der Insel und darüber hinaus. Erstmals wird der Rotaryclub wieder an zwei Standorten auf dem Dörpfest vertreten sein, denn die beliebte Cold Water Challenge kehrt zurück und wird rechts neben dem Café He Tant angeboten. Hier können Gäste mit etwas Geschick Mitglieder des Serviceclubs ein erfrischendes Bad bereiten. Der Verein Dörpfest e.V. wird in diesem Jahr die Ausgabe der Preise der großen Tombola im ehemaligen Backshop rechts neben Kramps Koopladen durchführen.

Neue Sandbänke zu sehen

$
0
0
Oben von der Düne kann man das Naturereignis bei jedem Niedrigwasser beobachten. Mit der Geschwindigkeit von wenigen Metern pro Jahr "rasen" Sandbänke vom Baltrumer Strand in Richtung Osten und beschreiben dabei einen großen Bogen. Sie liefern immer neuen Sand für Langeoog. Hinter der großen und ungewöhnlich hohen Sandbank kann man zwei weitere Platensysteme erkennen, eines ragt bei Niedrigwasser aus dem Wasser, ein weiteres schimmert dann hell unter der Wasseroberfläche. Sie machen deutlich, warum Skipper bei der Ausfahrt aus der Accumer Ee sehr gut aufpassen müssen, denn die Wassertiefe ist hier sehr gering. Immer wieder werden die Wassertiefen gepeilt und die Betonnung an den besten Weg durch die Untiefen angepasst. Der Sand bewegt sich auf die Insel zu, nur die große Sandbank vor dem Strand bewegt sich kaum noch. Sie ist in den Jahren zu hoch geworden und wird kaum noch von der Flut überspült. Das aber ist der Motor für die Bewegung. Der Tidenstrom geht also nicht über sie hinweg, sondern prallt ab und transportiert den Sand weiter nach Süden. So wird die Plate immer länger, kommt aber nur sehr langsam an den Strand. Vor dem Dünenübergang Seekrug ist der Prozess weitgehend geschafft, hier ist der Strand recht breit geworden. Die dynamische Landschaft der Insel und der südlichen Nordsee bleibt spannend.

Möwen naschen wieder süße fliegende Versuchungen

$
0
0
Plötzlich war am Dienstag an manchen Stellen der Insel der Himmel über Langeoog wieder voller Möwen. In großer Zahl kreisten sie über den Wiesen und dem Ort und zeigten akrobatische Flugeinlagen. Der Hintergrund dieses Phänomens ist einfach und vielen Stammgästen vertraut. Bei geeigneten Wetterlagen sind ungezählte fliegende Ameisen in der Luft unterwegs, die für die Möwen ein willkommener Leckerbissen sind, den sie einfach auf der Luft picken können. Die Insekten hatten die Witterung für ihren Hochzeitsflug genutzt. Sie sind zwar Allesfresser, aber auch echte Gourmets: Ihre Lieblingsspeise ist Honigtau von Blattläusen, was sie selbst wiederum zur Delikatesse für Möwen macht

Dribblings auf engstem Raum

$
0
0
110 Beine und 55 Bälle sorgten am Mittwoch dafür, dass es rund um Trainer Tim Krickhahn manchmal auf dem TSV-Sportplatz ganz eng wurde. Das war aber auch gewollt, denn das sichere Dribbling mit dem Ball ist eines der Elemente der Fußballschule, die die Agentur Iventos regelmäßig auf Langeoog veranstaltet. Nach den Wetterkapriolen, denen das letzte Camp ausgesetzt war, gibt es diesmal beste Bedingungen für viel Spaß auf dem Platz. Für eine intensive altergerechte Betreuung wurde Tim Krickhahn neben Luise Keller vom Sportteam von Max Günzer, Moritz Pickel und Tim König unterstützt. Im Mittelpunkt steht natürlich die Freude am Spiel, die Arbeit mit dem Ball und das agieren als Team. Mit Passspiel und Technik, Tricks und Finten können die Mädchen und Jungen dann nach den Ferien zu Hause glänzen und erzählen, dass sie dort trainiert wurden, wo schon der SC Freiburg, Fortuna Düsseldorf, der 1. FC Köln und 1899 Hoffenheim ihre Trainingslager gemacht haben. Nächste Termine der Fußballschule sind 2. bis 5. August und 16. bis 19. August 2016.


Erneut erfolgreiches Kinder-Angeln

$
0
0
Trotz wolkenverhangenen Himmels kamen am vergangenen Samstagnachmittag 19 Langeooger Kinder zum diesjährigen Ferienpass-Angeln zum Vereinssee des Sportfischervereins Langeoog e.V. am Seedeich. Da sich unter den Teilnehmern viele "alte Hasen" befanden, konnte zügig mit dem Fischen begonnen werden. Die anwesenden Betreuer waren bemüht, den Kids die Faszination des Angelns und die Verbundenheit zur Flora und Fauna  näher zu bringen. Auch ein kurzer Nieselschauer konnte den Spaß nicht trüben. Das Resultat konnte sich sehen lassen. Gefangen wurden Barsche, Aal, Plattfisch, Stör und Weißfisch. Nach dem Angeln gab es für die Kinder noch Grillwürste vom 1. Vorsitzenden Ingo Börgmann persönlich. Gegen 18:00 traten die Kids den Heimweg an.

Erstes Open Water Event war voller Erfolg

$
0
0
Das erste Open Water Event "Cruise Del Mar" auf Langeoog war ein voller Erfolg. Die Gäste waren begeistert und auch die Veranstalter, die Musikkneipe Düne 13 und das Eventschiff MS KOI waren sehr zufrieden. Bei tollem Sonnenuntergang tanzten und feierten die Gäste auf drei Decks auf  mehrere Tanzflächen, in Bars und Lounges, die zum Feiern unter freiem Himmel und Verweilen unter im Club- und Loungedeck einluden. Am beliebtesten war natürlich das Sonnendeck, wo DJ Andre Klouth für Partystimmung sorgte, auf dem Clubdeck legte DJ Flakez angesagte Musik auf. Das 1980 gebaute Schiff fuhr früher in der Ostsee als ADLER DANIA und wurde 2014 zum Schiff für große Veranstaltungen umgebaut. Das Schiff ist 54 Meter lang und hat eine Breite von 10 Metern. Der Tiefgang beträgt 2,10 Meter, Heimathafen ist Kampen auf Sylt. Die MS KOI wird in den nächsten Tagen Sylt und Hamburg für weitere Events anlaufen. Fotos: Düne 13

Führungen & Vorträge mit Birte Weinbecker

$
0
0
Dipl. Umweltwiss. Birte Weinbecker wird auch im Juli wieder ihre beliebten Führungen und Vorträge für die ganze Familie anbieten:
  • Korbis Frühstück
    Vogelbeobachtungstour für Kinder
    am Mittwoch, 27. Juli um 14 Uhr,
    Treffpunkt Hafen, Anlegeplatz Seenotretter
  • Endspurt im Brutgeschäft!
    Vogelbeobachtungstour
    Samstag, 23. Juli, 15.30 Uhr
    Samstag, 30. Juli, 10.00 Uhr
    Treffpunkt: Deichschart Seedeich
  • Spitzensportler im Portrait
    Vortrag: Einblick ins Privatleben der Zugvögel
    Montag, 25. Juli, 20 Uhr
    VCH Bethanien
  • Wattwanderung mit Vogelschwerpunkt
    Dienstag, 26. Juli, 10 Uhr
    Treffpunkt: Deichschart Seedeich

So sollte Sommer sein...

$
0
0
So hätte der Sommer schon seit Wochen sein können. Hoch Burkhard sorgt für strahlend blauen Himmel, Temperaturen bis 30°C und eine leichte Brise, die am Vormittag die Reederei-Flagge vor dem Bahnhof nur leicht zu bewegen vermochte. Am Nachmittag frischte der Wind dann merklich auf, ob die Vorabinformation über ein mögliches unwetterartiges Gewitter am Abend zutraf, stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest. Das Wetter bleibt bis zum Wochenende recht freundlich, auch wenn einige Wolken aufziehen. Sechs bis elf Sonnenstunden sind aber zu erwarten. Die Temperaturen gehen nur leicht auf angenehme 22° bis 23°C zurück.Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nordwest bis Nord. In der kommenden Wochen rechnen die Fachleute mit einer Rückkehr des wechselhaften Sommerwetters bis in den Augustanfang hinein.

Katja Agena Sonntagabend auf der Dörpfestbühne

$
0
0
Mit Live-Musik mit der Langeoogerin Katja Agena ab 20 Uhr auf der Hauptbühne und einem Höhenfeuerwerk ab 22.30 Uhr geht am Sonntag das diesjährige Dörpfest zu Ende. Katja Agena singt Pop-, Swing- und Jazz-Klassiker.

Viewing all 15012 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>