Quantcast
Channel: Langeoog-News RSS-Feed
Viewing all 15012 articles
Browse latest View live

Oktober startet "golden"

$
0
0
"Golden" ist der Oktober an der Küste gestartet: Am Donnerstag gab es viel Sonne und die Temperaturen kletterten auf Werte bis 17°C. Beste Voraussetzungen, den Tag in der einmaligen Natur zu verbringen. Bis zum Wochenende setzt sich dank Hoch Netti das Wetter fort, nur wenige Wolken stören das Bild, erst am Sonntag wird die Bewölkung dichter. Der zuletzt schwache Wind aus unterschiedlichen Richtungen nimmt leicht zu. Es bleibt meist trocken, die Tageshöchstwerte liegen bei 15°C. Die Aussichten für die kommende Woche sind inzwischen auch etwas freundlicher, die Temperaturen steigen auf 17°C und nur vereinzelt kann es Schauer geben. ZUm Wochenende rechnen die Meteorologen dann mit wechselhafterem Wetter.


Flinthörners singen Sonntag & Montag

$
0
0
Am Montag, 5. Oktober, gibt der Langeooger Shantychor de Flinthörners um 20.15 Uhr im Haus der Insel das nächste Konzert mit dem neuen Programm Jubiläums-2015. Der Chor feiert sein 30-jähriges Bestehen. Die Crew um Chorleiterin Puppa Peters hat im Winter viele neue Stücke ins Repertoire mit echten Shanties, Irish Folk und Seasongs aufgenommen. Auch die Washhouse Company ist kurz vor der Pause mit dem neuen Titel "Sweet and Low" vertreten. Am Sonntag, 4. Oktober tritt der Shantychor zuvor ab 15.30 Uhr in Bensersiel beim Hafenfest auf. Die Musik der Flinthörners kann man auch Online hören und kaufen:
  • De Flinthörners auf iTunes
  • De Flinthörners auf Spotify
  • De Flinthörners auf Amazon
  • De Flinthörners auf Napster
  • De Flinthörners auf Google-Play
Auf der Homepage der Flinthörners findet man auch Links zu 360°-Panoramen von einem Auftritt und aus dem Shantykeller.

Kinder-Fleecejacke vermisst

$
0
0
Seit dem 17. September wird eine Kinder-Fleecejacke vermisst. Sie war beim Spielen an der Just-Scheu-Straße und am Süderdünenring in der Sonne ausgezogen worden und abends dann an den Stellen, wo das Mädchen überall war, nicht mehr gefunden worden. Sollte jemand eine Jacke gesehen haben, bitten die Eltern um Nachricht an 0152 -34065468

Zugvogeltage: Angebot am Donnerstag

$
0
0
Die siebten Zugvogeltage laufen seit dem Wochenende und wie zuletzt bietet Langeoog wieder ein umfangreiches Programm für verschiedene Interessen an. Neben täglichen kulinarischen Spezialitäten im Panoramarestaurant Seekrug gibt es am sechsten Tag (Donnerstag) unter anderem folgende Angebote:
  • Zugvögel voraus! Mit dem Katamaran auf Beobachtungstörn
    Donnerstag, 15. Oktober, 8.30 Uhr und 13:30 Uhr

    Nationalpark-Wattführer Arvid Männicke zeigt Ihnen unsere Zugvögel vom Wasser aus, mit Blick auf die Insel. Der fast geräuschlos gleitende Katamaran ermöglicht ein exklusives Naturerlebnis der besonderen Art! Beobachten Sie die Vögel aus direkter Nähe und lauschen deren Klängen. An warme und wasserdichte Kleidung denken, wenn möglich Fernglas mitbringen. 28,00 €/Person, Karten: Tourist-Info/Rathaus (max. 8 Personen).
  • Zugvogel-Wattführung für Kinder und Eltern
    Donnerstag, 15. Oktober, 9.15 Uhr
    Zugvogeltage 2015 Eine Wattwanderung mit Gerd Siebels für Kinder und Erwachsene. Zu den Zugvogeltagen erklärt der Nationalpark - Wattführer, warum das Wattenmeer viel mehr ist als nur Matsch, der zwischen den Füßen quirlt. Für die Vögel, die von weit hergereist kommen ist das Wattenmeer ein Restaurant mit großer Auswahl. Welche Vogelart welche Leckereien bevorzugt und noch viel mehr erfahrt Ihr auf dieser Wanderung durch das Langeooger Inselwatt. Bitte Regenkleidung und Gummistiefel mitbringen, wenn vorhanden, ein Fernglas.
    Ort: Deichschart/Seedeich
  • 140 Jahre Seevogelschutz
    Donnerstag, 15. Oktober, 10:30 Uhr
    Eine geführte Tour im neuen Vogelwärterhaus mit Nationalpark-Watt- und Gästeführer Joke Pouliart. Treffpunkt: Deichschart/Seedeich. Bitte Fahrrad mitbringen! Karten: Tourist-Info/Rathaus oder Naturerlebnis Langeoog, Tel. 0173/9978231 oder online. Preis: Erwachsene 8,00, Kinder (8-15 J.) 4,00 €, Ermäßigung ab Kindern, pro Kind 3,00 €.
    Ort: Deichschart/Seedeich
  • Dieses Jahr muss es klappen
    Donnerstag, 15. Oktober, 17:00 Uhr
    Eine aufregende Zugvogelgeschichte in bewegten Bildern Für Kinder ab 6 Jahre und für Erwachsene. Anmeldung bis zum Vortag 17.00 Uhr im Spöölhus 5,00 €
    Ort: Spöölstuv

Film "Die Seenotretter auf Langeoog"

$
0
0
Freiwillige Seenotretter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger, DGzRS, zeigen am Donnerstag, 15. Oktober, um 20 Uhr im Haus der Insel den neuen Film "Die Seenotretter auf Langeoog". Die Seenotretter geben einen Ein- und Überblick ihrer Aufgaben. Der Film zeigt die aktueller Technik und bietet einen Blick in die Historie der Seenotrettung. Der Eintritt ist gegen eine Spende für die Gesellschaft, die ihre aufwändige Flotte nur aus Spendengeldern finanziert, frei

Zaubershow und -workshop mit Ricy Como

$
0
0
Das Zaubertheater Altfunnixsiel macht wieder auf Langeoog Station. Ricy Como lädt am Donnerstag, 15. Oktober ab 14.30 Uhr in seine Zaubershow "Happy Magic" ein, ein bunter Zauberspaß für kleine und große Leute. Ein humoristisches Zauberprogramm, bei dem auch das Publikum auf lustige Art und Weise mitzaubern darf! Begonnen wird mit der Vorbereitung zu einem zauberhaften Besuch im Disney Land. Wem wir dort wohl begegnen? Das sei hier noch nicht verraten! Zauberstäbe, Tücher, Federbüsche und auch einige Regenschirme lassen große Spannung aufkommen, die kein Ende zu finden scheint! Am Schluss wollen wir Kakao für alle kochen, doch dann kommt alles ganz anders... Kartenverkauf im
Spöölhus und direkt vor der Aufführung. Das Zaubertheater Altfunnixsiel lädt zudem alle kleinen und großen Zauberlehrlinge am Vormittag zu einem Kurs ein: Denn unter dem Titel "Einmal Zauberlehrling sein" können alle Schüler, Teens und Junggebliebene mitzaubern und einen Blick in die Kunst der Magie wagen. Von 10-13 Uhr können alle in der Spöölstuv viel lernen und erhalten eine Urkunde.

Stabilität auf der Achterbahn des Lebens

$
0
0
"Stabilität auf der Achterbahn des Lebens" ist der Titel eines Abends mit Betrachtungen zu Encaustic-Bildern mit biblischen Themen von der Künstlerin Inge Weidemann am Donnerstag, 15. Oktober um 20 Uhr im VCH Ferien- und Tagungszentrum Bethanien. Inge Weidemanns Werke sind geprägt von einer kreativen, kraftvollen Experimentierfreude, die Freunde der unterschiedlichsten Richtungen vereint und von ihrem Glauben an Gott, dessen Schöpfungswerk sie in ihren Werken zum Ausdruck bringen will.

Lego - Herbstworkshops sind gefragt

$
0
0
Mit großem Eifer sind die kleinen Lego-Fans jetzt wieder in den Workshops von Kai Böker aktiv, dem Architekten des 40 Quadratmeter großen Mini-Langeoog aus Lego-Steinen im Haus der Insel. Zum Auftakt darf bei einem Besuch des Diorama gefachsimpelt und Fragen gestellt werden, dann lässt sich der Fachmann in die Karten schauen und verrät nützliche Tricks. Anschließend stehen dann 2D-Modelle vom Wasserturm, von der Inselbahn, einer Langeoog-Fähre oder dem Museumsrettungsboot zu Wahl, die gebaut werden können. Auf Wunsch können die Kids die vorbereiteten Bausätze auch mit nach Hause nehmen. Die Workshops finden noch bis Freitag täglich von 10:30 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 14:30 Uhr im Haus der Insel statt. Anmeldungen sind zu den Workshop-Zeiten direkt bei Kai Böker oder im Schiffahrtsmuseum bei Herbert Gromann möglich.


Schwerlasttransporter PAPENBURG

$
0
0
Erneut ist am Montag ein außergewöhnliches Schiff vor Langeoog unterwegs gewesen. Die PAPENBURG ist ein Spezialschiff für Schwerlasttransporte und große Einzelteile. Die bei Marinetraffic zu sehenden Fotos zeigen sie mit Rumpfsektionen von Schiffen oder ganzen Aufbauten, die für Schiffswerften bewegt wurden. Von 2009 bis Mitte 2014 fuhr sie unter dem Namen CONDOCK II. Die Brücke des Schiffes ist am Bug angeordnet, da die Ladungen durchaus die Höhe der Brücke übertreffen können, so dass auf diese Weise sicher gestellt ist, dass in Fahrt eine gute Sicht für den Steuermann möglich ist.

Echter Strandsport im Oktober

$
0
0
Noch bis zum 31. Oktober bieten Jenny Seefeld und Petra Liesenfeld vom Sportteam das Herbstsportprogramm der Kurverwaltung an, bevor es dann in die Nebensaisonpause geht. Das schöne Wetter nutzten sie mit den aktiven Gästen in den letzten Tagen trotz einstelliger Temperaturen so oft wie möglich, um Sport an der gesunden Luft am Strand zu treiben. Die maritimen Aerosole sind im Herbst besonders reichhaltig in der Luft vorhanden und werden bei Sport besonders gut aufgenommen. Zum Jahreswechsel wird es dann ein spezielles vielfältiges Sportprogramm geben, dessen Planung bereits abgeschlossen ist.
  • Fit in den Tag
    vom 27. Dezember bis 8. Januar täglich außer Neujahr und Sonntag, 3. Januar jeweils ab 10 Uhr
  • Eltern-Kind-Sport
    vom 27. Dezember bis 8. Januar täglich außer Neujahr und Sonntag, 3. Januar jeweils ab 11 Uhr
  • Thalasso Power Walking
    Sonntag, 27. Dezember & Samstag, 2. Januar jeweils ab 15 Uhr
  • Rückenfit
    Montag, 28. Dezember, Montag, 4. Januar & Donnerstag, 7. Januar jeweils ab 15 Uhr
  • Faszination Faszien
    Dienstag, 29. Dezember, Dienstag, 5. Januar & Freitag, 8. Januar jeweils ab 15 Uhr
  • Tabata Intervall-Training
    Mittwoch, 30. Dezember & Mittwoch, 6. Januar, jeweils ab 15 Uhr
  • Functional Training
    Sonntag, 27. Dezember, Samstag, 2. Januar, jeweils ab 16 Uhr
  • Bauchexpress
    Montag, 28. Dezember, Montag, 4. Januar & Donnerstag, 7. Januar jeweils ab 16 Uhr
  • Badminton
    Dienstag, 29. Dezember, Dienstag, 5. Januar & Freitag, 8. Januar jeweils ab 16 Uhr
  • Stretch & Relax
    Mittwoch, 30. Dezember & Mittwoch, 6. Januar jeweils ab 16 Uhr
  • Soccer
    Sonntag, 27. Dezember & Samstag, 2. Januar jeweils ab 17 Uhr
  • Zumba
    Montag, 28. Dezember, Montag, 4. Januar & Donnerstag, 7. Januar jeweils ab 18 Uhr
  • Pilates
    Dienstag, 29. Dezember, Dienstag, 5. Januar & Freitag, 8. Januar jeweils ab 18 Uhr
  • Body Power
    Mittwoch, 30. Dezember & Mittwoch, 6. Januar, jeweils ab 18 Uhr

Erinnerung: Abgabe der Erhebungsbögen

$
0
0
Im Rahmen der Ermittlung der Maßstabseinheiten für die zentrale Niederschlagswassergebühr bittet die Inselgemeinde Langeoog, den an alle Grundstücks-, Haus- und Wohnungseigentümer übersandten Fragebogen bis zum 16. Oktober ausgefüllt an die Inselgemeinde Langeoog zurückzugeben. Sofern keine Rückmeldung abgegeben wird, erfolgt die Veranlagung aufgrund der von der Gemeinde ermittelten Flächen. Sollten noch Fragen offen sein, kann man sich gern an die Inselgemeinde Langeoog, Ilona Schröder (Telefonnummer: 04972/693-125, Rathaus, Zimmer Nr. 5) wenden. Die Sprechzeiten lauten wie folgt:
  • Montag und Donnerstag:
    vormittags: 08.00 – 12.00 Uhr
    nachmittags: 14.00 – 16.30 Uhr
  • Mittwoch (nur telefonisch):
    vormittags: 08.00 – 12.00 Uhr
    nachmittags: 14.00 – 16.30 Uhr

Drei Mal Kids-Disco im Oktober

$
0
0
Am Donnerstag fand in der Musikkneipe Düne 13 die erste Kids-Disco in Kooperation mit dem Jugendhaus "Die Insel" statt.  Auf der Tanzfläche ging es zwei Stunden lang rund, die Musik dazu legte DJ Marian Shala auf. An den Tischen und am Tresen gab es Smalltalk wie bei den Großen und auch beim Bestellen der Drinks standen sie den erwachsenen in nichts nach, bis auf die Tatsache, dass diese natürlich alle alkoholfrei waren. Die nächsten Teeny-Discos stehen in den Startlöschern, folgende Termine sind geplant: Donnerstag | 15. Oktober | 19 - 21 UHR
Donnerstag | 22. Oktober | 19 - 21 UHR Der Eintritt beträgt 3 €, ein Freigetränk ist darin enthalten.

Oldenburgia führt kalte Luft heran

$
0
0
Wie versprochen hat die Woche mit viel Sonne angefangen. Sie vermochte die Temperaturen aber kaum über 9°C zu heben, nachdem es am Morgen 4°C kalt war. Hoch Oldenburgia über Skandinavien führte auf seiner Südseite kalte Luft von Osten heran. Die Küste bleibt im Zustrom kalter Luft von Osten, die Sonne macht sich nach freundlichem Momenten am Dienstagmorgen in den nächsten Tagen aber rar. Einzelne Schauer ziehen auf und die Temperaturen steigen nur leicht auf 11°C am Donnerstag. Nachfolgende steigen die Temperaturen zum Wochenende weiter leicht an und die Schauer klingen ab.

Unfall bei Landung - Keine Verletzten

$
0
0
Die Polizeiinspektion Aurich/Wittmund meldet, dass es am Samstagnachmittag gegen 15.40 Uhr auf Langeoog zu einem Flugunfall während des Landeanfluges kam. Eine Cessna, die von einem 63-jährigen Piloten geflogen wurde, setzte einige Meter vor der Landebahn auf und wurde dabei erheblich beschädigt. Der Pilot und seine Ehefrau, die mit im Flieger saß, blieben unverletzt. Das Bugrad brach ab und der Propeller wies erhebliche Beschädigungen auf. Der Schaden beträgt vermutlich einige 10.000 Euro. Die Bundesstelle für Flugfunfalluntersuchung wurde informiert. Ursache ist wahrscheinlich, dass sich der Pilot beim Landeanflug verschätzt hat und etwas zu langsam war. Die Maschine sackte dadurch plötzlich durch, konnte nicht mehr abgefangen werden und das Bugrad bohrte sich vor der Landebahn in den Rasen. Anschließend rutschte das Flugzeug auf der Nase über die Landebahn und kam zum stehen. Die Insassen kamen mit dem Schrecken davon, sie konnten unverletzt aussteigen.

Neue Langeoog-Kollektion im Inselshop

$
0
0
Im Inselshop der Kurverwaltung ist die neue Langeoog-Kollektion eingetroffen. Hier gibt es exklusive Artikel für Damen, Herren und Kinder mit dem bekannten Langeoog-Logo. Angeboten werden Steppwesten mit Fleecefutter, Softshell-Kapuzenjacken, Winter-Softshell-Jacken mit Kapuze, Kapuzen-Sweatjacken mit Fleecefutter, Polo-Shirts, T-Shirts. Ein großes L mit Langeoog-Logo tragen die neuen Girlie Longline und Street Hoodies für Erwachsene und Kinder auf der Brust. Viele weitere Informationen und Bilder findet man auf der neuen Homepage für den Inselshop unter www.langeoog-inselshop.de. Muster aller Artikel können im Rathaus angeschaut und probiert werden.


Willkommen zum Nordseereport

$
0
0
"Willkommen beim Nordseereport - Willkommen auf Langeoog" - Am Flinthörn begannen am Dienstag die Dreharbeiten für die Moderationen für das NDR-Reisemagazin Nordseereport. Redakteurin Antje Wöhnke war dafür mit einem Team auf die Insel gekommen und wird bis Donnerstag an verschiedenen Schauplätzen der Insel drehen und sieben Filmbeiträge ankündigen, die unter anderem auf Langeoog, Norderney und auf Juist spielen. Thema der Sendung wird die Natur als Herausforderung an der Küste sein, das Spannungsfeld zwischen Naturschutz und Tourismus, zwischen Mensch und Tier. Am Flinthörn traf das Team, zu dem Kameramann Mathias Philipp, Sabrina Brüning (Ton), Nico Mölter (Licht) und Jeanette Thomsen (Maske) gehören, auf den neuen Nationalparkranger Jochen Runar, der mit den "BuFDis" Elisabeth Muschiol und Fred Heuermann hier Wegmarkierungen setzte. Antje Wöhnke sprach mit ihm über seine neue Aufgabe und das Ankommen auf der Insel... Ende September war bereits Bärbel Fening für den Nordseereport auf die Insel gekommen, um Inselmaler Anselm zu treffen, der die Natur in seinen Bildern einfängt und in Malkursen seinen Schülerinnen und Schülern beibringt, die Natur mit den Augen des Künstlers zu sehen. Am Sonntag, 15. November wird man ab 18 Uhr im NDR-Reisemagazin Nordseereport die Ergebnisse der Dreharbeiten beider Team sehen können.

NDR: Vogelbeobachtung mit dem Katamaran

$
0
0
In der Sendung "Lust auf Norden" wird das NDR-Fernsehen am Freitag, 16. Oktober ab 18:15 Uhr unter anderem auch über die laufenden Zugvogeltage berichten. Gemeinsam mit Arvid Männicke unternahm daher ein Team um Redakteur Matthias Schuch und Kameramann Henning Papstein vom NDR-Studio Oldenburg einen Segeltörn mit dem Katamaran und beobachtete die Zugvögel vom Wattenmeer aus. "Zugvögel voraus" ist ein tägliches Angebot im Rahmen der Zugvogeltage. Der fast geräuschlos gleitende Katamaran ermöglicht ein exklusives Naturerlebnis der besonderen Art, man kann die Vögel aus direkter Nähe beobachten und ihren Klängen lauschen. Gleichzeitig war die Katamaran-Tour die erste Station des Langeooger Aviathlon-Teams um Kai Pagenkopf, das am Beobachtungswettbewerb der Nationalparkverwaltung teilnimmt. In einem Blog beschreibt Kai Pagenkopf den Stand des Aviathlons aus Langeooger Sicht. Am Dienstagabend waren bereits  fast 80 Arten gesichtet, darunter Schwarzhalstaucher und Trauerente am Schloppsee. Fotos: Kai Pagenkopf, Arvid Männicke

Stefan Hallberg im Haus Bethanien

$
0
0
Stefan Hallberg erzählt am Samstag, 17. Oktober, um 20 Uhr im VCH Ferien- und Tagungszentrum Bethanien zu Bildern, Filmsequenzen und eigenen Kompositionen die Geschichte "Der Schimmelreiter" nach einer Novelle von Theodor Storm. Am Freitag, 16. Oktober gibt es zuvor an gleicher Stelle um 20 Uhr in "Der Hut meiner Frau" Lieder und Texte über Liebe, Lust und Leidenschaft.

Erstmals Gong-Trio am Strand

$
0
0
Mit zwei ganz besonderen Klang-Erlebnissen sind die Herbst-Klang-Methoden-Wochen von Friederike Depping in der vergangenen Woche zu Ende gegangen. Die authorisierte Ausbilderin der Peter-Hess-Klang-Methoden konnte zum Gong-Klang-Konzert am Mittwoch erstmals mit einem Sonnengong-Trio ein ganz besonderes Klang-Erlebnis beim Sonnenuntergang präsentieren, am Freitag ging der letzte Ausbildungskurs zur Klangmassage am Strand zu Ende. Dr. Claudia Glöckner und Alexandra Kühn aus Hennef sind beide regelmäßig auf der Insel und auch ausgebildet in Klang-Methoden und hatten spontan angeboten beim Konzert mitzuwirken.  Ergebnis war ein ganz besonderes Erlebnis nicht nur für die Gäste des Konzertes in den Strandkörben, auch für die beteiligten Klang-Künstlerinnen war es eine besondere Erfahrung. Das Interesse an den Klang-Methoden zum Beispiel für Massagen, Therapie, Pädagogik und mehr nimmt auf Langeoog stetig zu. Langeoog News wird informieren, wenn Friederike Depping wieder nach Langeoog kommt und Veranstaltungen anbietet. Fotos: Harro Schreiber

Washhouse Company am Freitag im HDI

$
0
0
Die Langeooger Washhouse Company gibt am Freitagabend, 16. Oktober, um 19.30 Uhr ein Zusatzkonzert im Foyer des HDI statt. Gerrit Agena, Torsten Meyer, Ralf Preuß und Harro Schreiber präsentieren ihr neues Programm mit Seasongs, Irish Folk, Shanties, Musik von der Insel und mehr... Karten zum Preis von 6 Euro sind im Vorverkauf in der Buchhandlung krebs, im Bioladen De Grönhöker und an der Tourist-Info der Kurverwaltung im Rathaus erhältlich. Zur Zeit laufen Planungen für ein weiteres Konzert Anfang November, weitere Informationen folgen.

Viewing all 15012 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>