Für die jährlichen routinemäßig anfallenden Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten hat die LANGEOOG III auf der Schiffswerft Diedrich in Moormerland festgemacht.
Kontrolliert werden die Bugstrahlanlage, die Propeller und Wellenanlagen und der Hochleistungsruder. Sämtliche nautischen Geräte und Einrichtungen müssen auf einwandfreie Funktion getestet werden. Konservierungsarbeiten am Unterwasserschiff und an den Schiffsseiten stehen ebenfalls auf dem Programm, erneuert wird zum Beispiel die weiße Lackierung oberhalb des Anti-Fouling.
Neu installiert werden mehrere Kameras. Für die Brücke sind in Zukunft Kameras am Heck und am Ausstieg des Schiffes, damit Kapitän und Steuermann auf der Brücke auf einem Monitor sehen können, ob die Pforte geschlossen und der Bereich hinter dem Schiff beim rückwärts fahren frei ist.
Im roten Salon werden zudem zwei Monitore montiert, auf denen man die Fahrt des Schiffes durch eine Kamera am Bug des Schiffes verfolgen kann. So kann man sehen, ob das Schiff in Kürze anlegen wird.
Fotos: Schiffswerft Diedrich
