Traditionell hat der Herbstmarkt des Lionsclubs Gräfin Anna am Wochenende wieder die Oktoberferien eingeläutet. Die Damen um Präsidentin Dini Bents hatten auf dem Dorfplatz vor dem Café Leiß wieder alles vorbereitet für ein gemütliches Verweilen bei Tee, Kaffee und Kochen oder heißen Bratwürsten an liebevoll geschmückten Tischen. Außerdem gab es Marmelade aus Brombeeren, Erdbeeren und Holunder, sowie Sanddorngelee mit Ingwer oder Holunder. Am Grill packten die Herren des Lions-Clubs Langeoog um Präsident Bernhard Sieger kräftig an.
Auch in diesem Jahr wurden die ersten Lose für die große Weihnachtstombola verkauft, deren Preise auf dem Wintermarkt zwischen Weihnachten und Silvester vergeben werden. Bei einer Muschelschätzwette winkten attraktive Gutscheine Langeooger Gastronomen. Zum Stöbern lud ein Flohmarkt ein, für Kinder gab es ein Kastanienbad.
Belohnt wurden die Damen des Serviceclubs mit unverhofft gutem Wetter. Es blieb meist trocken, da sich das angekündigte Regengebiet um Langeoog herum drehte, auf der Insel gab es phasenweise sogar etwas Sonne.
Mit dem Erlös des Herbstmarktes unterstützt der Lions-Club soziale Projekte auf Langeoog und die Flüchtlingsarbeit im Landkreis Wittmund.
