Bigpacks wurden am Freitag auf der Baustelle des neuen Bahnscharts mit Sand gefüllt. Da der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz hier zur Zeit das alte Bahnschart durch einen Neubau ersetzen lässt, ist die Deichlinie hier in den nächsten Wochen nicht geschlossen. Um im Fall einer frühen Sturmflut im Oktober vorbereitet zu sein, werden die mit Sand gefüllten Bigpacks bereit gestellt, um im Notfall den Schutz der Insel sicher stellen zu können.
Inzwischen wurden auch die Fundamente für das neue Bahnschart gegossen, die auf bis zu zwanzig Meter langen Stahlpfählen ruhen. Diese war notwendig, da der Untergrund für solch ein schweres Bauwerk nicht ausreichend tragfähig ist.
Fast Fertig gestellt ist auch die neue Einmündung des Deiches in die Störtebekeer Straße. Die Einmündung wurde um einen Meter angehoben, um das Deichschart, das bisher an dieser Stelle notwendig war, zurück gebaut werden kann.
