Richtig eng wurde es am Sonntag bei der Fair-Probierstunde des Eine-Welt-Ladens. Das Interesse der Gäste war schon vor dem Ende des Abendmahl-Gottesdienstes zum Erntedank-Fest sehr groß, später gab es dann fast kein Durchkommen mehr.
Auf den Tischen standen Brote mit fairen Aufstrichen aus Honig, Marmelade oder Schokolade. Dazu gab es fairen Kaffee oder Tee. Die Gäste waren nicht nur begeistert von der Gelegenheit zum zweiten Frühstück, sie lobten auch die leckeren Angebote.
Das Team des Eine-Welt-Ladens informierte zudem über das breite Angebot fairer Waren und die Hintergründe des fairen Handels, für den sich Langeoog stark einsetzt, um sie zu motivieren, sich auch zu Hause nach fair gehandelten Produkten zu erkundigen.
In den Langeooger Kirche waren zum Erntedankfest wieder reich gedeckte Erntedankaltare vorbereitet worden. Brigitte Suttner hatte diese Aufgabe wieder in der kath. Kirche Sankt Nikolaus übernommen, Ulrike Bieneck hatte den in der Inselkirche gestaltet.
