Quantcast
Channel: Langeoog-News RSS-Feed
Viewing all 15043 articles
Browse latest View live

Sturm beruhigt sich am Wochenende

$
0
0

Noch drei Tage Schietwetter sind auszuhalten, dann beruhigt sich der Wind und auch die Sonne schaut öfter wieder mal vorbei. Die nächsten Tage stehen allerdings noch im Zeichen fröhlicher Graunuancen. Umso hübschere Farbtupfer setzen dann allerdings die gelben Ostfriesennerze: Vielleicht eine kleine Motivation, um trotzdem das Haus zu verlassen. Denn Strand und Dünen sind bekanntlich bei jedem Wetter schön — und auch die Kirchen, Freizeiteinrichtungen und Ausstellungen freuen sich über BesucherInnen.

Der Samstag bringt lauschige 11° bis 8°C. Es weht stürmischer Südwestwind.

Am Samstag werden es 7° bis 6° mit stürmischen bis starken Böen aus West und Südwest.

Der Sonntag wird 9° bis 6°C warm mit frischem bis starkem Südwestwind.

Mit Regen muss an allen drei Tagen ganztags gerechnet werden.

 

 

 


Thalasso-Lauftreff am Mittwoch

$
0
0

Jeden Mittwoch und Freitag bietet der TSV Langeoog um 15 Uhr einen Thalasso-Lauftreff für Langeooger und Gäste an. Der Lauftreff unter der Leitung von Rainer Ballmann ist seit Jahren eine Institution im insularen Sportprogramm. 

Es werden wechselnde Strecken gelaufen, Start und Ziel ist jeweils am TSV-Vereinsheim am Flugplatz. Mitmachen können alle, die Freude am Laufen haben, Fortgeschrittene und Anfänger, Junge und Ältere, Frauen und Männer, Läufer und (Nordic-)Walker.

Organisiert wird der Lauftreff vom Langeooger Rainer Ballmann, der 18 Jahre lang als Übungsleiter einen Lauftreff in Bergisch-Gladbach betreute und bereits 22 Mal an Marathonläufen und vielen weiteren Läufen teilgenommen hat.

Laufen verbessert die Fitness, die Ausdauer und das Wohlbefinden. Das Laufen in der Gruppe fördert die Motivation. Beim Lauftreff wird dabei auf die unterschiedlichen Trainingszustände der Teilnehmer eingegangen.

Außerdem gibt es am Rande des Lauftreffs Informationen zu Laufveranstaltungen der Region, zur Wettkampfvorbereitung und zur läufergerechten Kleidung, Ernährung, Gymnastik und Gesundheit.

Wer Fragen oder Anregungen hat oder als gleichberechtigter Lauftreffbetreuer mitwirken möchte, kann sich beim TSV Langeoog oder bei Rainer Ballmann melden: Postfach 1335, 26465 Langeoog.

Wind versetzt Berge

$
0
0

Jetzt kann man wieder Zeuge werden, dass Wind und Wetter an der Küste "Berge versetzen" und gleichzeitig schöne Formen gestalten können. Im Windschatten zum Beispiel von Sandfangzäunen bleiben jetzt wieder Sandberge liegen und gestalten die Dünen, Strände und Dünenübergänge täglich neu. Die Formensprache ist so geschwungen, wie die Wellen des Meeres. Ändert sich die Windrichtung, liegen diese Sandmengen schnell wieder an anderr Stelle.

Erst wenn Sand von Dünengras oder anderer Vegetation bewachsen ist, bleibt er meist an Ort und Stelle. Daher ist es so wichtig, dass die Dünen nicht betreten werden, um diese VEgeatation zu schützen.

Segler wechselten aus dem Wasser auf den Strand

$
0
0

Frischer Wind ist für sie nicht nur normal, sondern meist sehr willkommen, nur das Sportgerät war für viele neu. Erneut war der Nachwuchs des Segler-Verbandes Niedersachsen jetzt zu Gast auf Langeoog und wagte am Langeooger Strand unter Anleitung von Helge Bents den Umstieg. In Strandseglern der Manta-Klasse glitten sie nicht durchs Wasser, sondern rollten über festen Sand. Gesteuert wurde nicht mit der Hand an der Pinne, sondern mit den Füßen auf Pedalen. Gewohnt war aber der Umgang mit der Schot zur Kontrolle des Segels und das "Lesen" des Windes, um ihn einzufangen und in Geschwindigkeit zu wandeln. 

Die Jugendlichen waren in den Zeugnisferien der Einladung von Verbandstrainer Siebo Willms vom Regionalverband Weser-Ems gefolgt. Den Altersschnitt am Strand schraubte der 84-jährige Langeooger Strandssegler Dirk nach oben, der am Strand seine Erfahrung anbot. Sein Strandsegler trug ein Segel, mit dem Helge Bents in den 90ern Deutscher Meister geworden war.

Am Sonntag ließ der Wind deutlich nach, so dass auch größere Segel und die schnellste Fünfer-Strandsegelklasse zum Einsatz kamen. Nun bestand die Kunst darin, den wenigen Wind möglichst effektiv zu nutzen. Außerdem standen am Wochenende ein Schwimmbad-Besuch, Konditionstraining und ein Fitnesstest auf dem Programm, denn die jungen Segler, zu denen auch die Langeooger Finja und Geske Bents zählen, nehmen im Frühling an einer internationalen Regatta vor Kiel teil, bei der sie vier bis sechs Stunden an Bord gefordert sind.

Das Wintertraining für die jungen Segler begann im November, es folgten regelmäßige Wochenendeinheiten. Neben Übungseinheiten auf dem Wasser wurde auch sehr viel Wert auf Fitnesstraining gelegt. Das mehr als positive Ergebnis zeigte sich jetzt beim Sporttest auf Langeoog..

Moderierte Bürgerversammlung am Mittwoch

$
0
0

Am Mittwoch, 5. Februar laden Bürgermeisterin Heike Horn und der Gemeinderat um 19.30 Uhr zur ersten Bürgerversammlung ihrer Amtszeit ins Haus der Insel ein. Dieses Forum soll die Gelegenheit bieten in Ruhe Fragen zu stellen, die aufgrund des Sachverhaltes oder auch aus Zeitgründen in den Ratssitzungen nicht beantwortet werden können.

Fragen können persönlich oder anonym per Karten gestellt werden. Die Karten werden in einer Box gesammelt und Moderatorin Dr. Bravin wird die Karten mit den Fragen vorlesen. Rat und Verwaltung werden sie beantworten.

Abschließend sollen drei Kompetenzteams gebildet werden, die sich mit der Zukunft Langeoogs beschäftigen — z. B. mit dem Thema zeitnahe Gestaltung KWC und HDI.

Veranstaltungshighlights 2020 - Laufserie

$
0
0

Auch 2020 heißt es wieder "Langeoog läuft". Sechs besondere Laufveranstaltungen sind geplant. Die Laufserie der Agentur Iventos startet in den Osterferien am 12. April. Weitere Termine sind der Abendlauf am 21. Juli und der Sanddornlauf am 19. September. Anmeldungen sind jetzt schon möglich. Der gleiche Veranstalter organisiert auch den traditionsreichen Nordseelauf, der in diesem Jahr auf allen sieben ostfriesischen Inseln Station macht. Am Samstag, 13. Juni fällt um 13 Uhr der Startschuss für die EWE-Nordseelauf-Etappe auf Langeoog! Anmeldungen sind nicht mehr möglich, die Startplätze sind ausverkauft... 2019 war Langeoog zur beliebtesten Etappe gewählt worden, An der Etappe hatten neben den Tourläufern so viele Etappenläufer teilgenommen, dass weit über 500 Zeiten genommen wurden. Die Strecke hatte über den Strand geführt.

Tradition hat auch der Lions-Lauf, der in diesem Jahr am 5. August stattfindet. Der Start ist um 17 Uhr. 2019 nahmen knapp 110 Läuferinnen und Läufer teil, fast 30 mehr als im Vorjahr. 

Die älteste Laufveranstaltung ist der Silvesterlauf des TSC-Langeoog, der vor wenigen Wochen erstmals über 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer mobilisieren konnte.

Fest zum Veranstaltungskalender gehört zudem ein regelmäßiger Lauftreff jeden Mittwoch und Freitag mit Rainer Ballmann.

 

Mittwoch endlich wieder Sonne

$
0
0

Frühaufstehende wurden bereits am Sonntag daran erinnert, wie der Himmel über Langeoog auch aussehen kann: Nämlich blau. Ab dem Vormittag war der Spaß aber wieder vorbei und der Tag gestaltete sich im inzwischen gewohnten Grau. Am Mittwoch gibt es dafür nahezu ganztags Sonnenvergnügen, nur der Wind bleibt ungemütlich. Die Temperaturen machen Schneeschaufeln und Streusand weiterhin zu Staubfängern im Abstellraum.

Der Montag wird 10° bis 6°C warm; es stürmt aus West. Das Regenrisiko ist morgens am höchsten (80%), danach sinkt es auf rund 60%.

Am Dienstag gibt es steifen Wind aus West und Nordwest bei mittlerem Regenrisiko. Die Temperaturen sinken leicht auf 7° bis 4°C.

Der Mittwoch erfreut mit bis zu 6 Stunden Sonnenschein. Ein klarer Himmel sorgt aber auch für tiefere Nachttemperaturen: Bis 3°C wird es kalt; tagsüber bis 9°C. Der Wind weht stark bis frisch aus West und Nordwest.

Ayur Yoga am Donnerstag

$
0
0

Achtsames, angepasstes, atembetontes und anatomisch fundiertes Relax-Yoga auf Basis der Hatha-Tradition mit Friederike Depping-Schreiber. Geeignet für Neuentdecker und geübte Yogis.

Wann und wo:

Donnerstag, 6. Februar
Einlass: 18:00 Uhr, Dauer: 1 Std. 30 Min.
Treffpunkt Neei Bauhoff, Ausstattung vorhanden.
Info und Anmeldung: Tel. 04972 9906677 oder an der Tourist-Info/Rathaus


Klaus-Peter Wolf drei Mal zu Gast auf Langeoog

$
0
0

Mit einer Startauflage von 250.000 Exemplaren erscheint im Februar der Kriminalroman „Ostfriesenhölle“, der 14. Fall für Ann Kathrin Klaasen. Geschrieben hat das Buch Langeoog-Fan und Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf, der mit 13 Millionen verkaufter Exemplare einer der meistgelesenen Schriftsteller deutscher Sprache ist.

Klaus-Peter Wolf und Bettina Göschl kommen auch wieder nach Langeoog. Am 15. April, 5. August und 7. Oktober treten die beiden mit ihrem literarisch-musikalischen Krimiabend jeweils um 20 Uhr im Haus der Insel auf.

Am 6. August tritt Bettina Göschl um 17 Uhr im Haus der Insel auf und gibt ihr traditionelles Familienkonzert. Diesmal ist das Thema „Piratenschiffe - Piratenschätze“. Diese Kinderkonzerte werden regelmäßig auch von vielen Erwachsenen besucht, deshalb nennt sie sie inzwischen „Familienkonzerte“. Klaus.-Peter Wolf sagt dazu lachend: „Ich bin auch immer mit dabei, viele Erwachsene waren früher ja selber mal Kinder und wenn sie rausgehen, sehen sie alle viel jünger und strahlender aus als am Anfang. Manche wirken zehn Jahre jünger.“

Wenige Tage vor Erscheinen von „Ostfriesenhölle“, am 15. Februar um 20.15 Uhr läuft die Verfilmung von Klaus-Peter Wolfs Roman „Ostfriesengrab“ im ZDF. Die Titelmelodie summt Klaus-Peter Wolfs Ehefrau Bettina Göschl. Sie wird die literarisch-musikalischen Krimiabende mit ihrem Summen eröffnen. Wolfs Geschichten rahmt sie mit ihren Krimiliedern ein.

Die Inseln Wangerooge und Langeoog spielen im Roman eine ganz wichtige Rolle. Man merkt den Büchern Klaus-Peter Wolfs Liebe zu den Inseln an. Er sagt: „Ich habe drei, vier Wochen auf Langeoog geschrieben und natürlich ist die Atmosphäre der Insel in den Roman eingeflossen. Danach waren Bettina und ich auf Wangerooge. Diese autofreien Inseln sind doch einfach das Größte. Dort kann ich frei atmen und wunderbar schreiben.“

Die letzten neun Romane von Klaus-Peter Wolf stiegen alle direkt nach Erscheinen auf Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste ein. Viele Fans fragen sich, ob es ihm zum zehnten Mal gelingen wird.

Klaus-Peter Wolf, der seine Romane als Hörbücher selbst einliest, gilt als ausgezeichneter Interpret seiner eigenen Werke. Er liest nicht einfach vor, er zelebriert sie geradezu auf der Bühne.
Meist gibt es an den Signiertischen lange Schlangen, schon eine Stunde vor Beginn einer jeden Veranstaltung sitzen Klaus-Peter Wolf und seine Frau Bettina Göschl am Signiertisch, bereit zu Begegnungen mit ihren Fans.

Gemeinsam haben sie die Reihe „Die Nordseedetektive“ geschrieben, diese Kinderbuchreihe ist inzwischen bei vielen Kindern geradezu Kult geworden. Sie wurden in viele Sprachen übersetzt, u.a. ins Chinesische.

"GuteTiden" - Beileger in der Neuen Züricher Zeitung

$
0
0

Das Magazin der Ostfriesischen Inseln "GuteTiden" wird als wertige Zugabe und als origineller, redaktioneller Beitrag mit hohem Informations- und Unterhaltungswert wahrgenommen – und damit auch gelesen.

Die fünfte Ausgabe erscheint als Beileger im NZZ Folio, ein qualitativ hochwertiges Magazin, welches eine anspruchsvolle und kaufkräftige Leserschaft anspricht. Ziel: Ein Printmedium zur Bekanntmachung der Dachmarke "Ostfriesische Inseln" als Urlaubs-, Entspannungs- und Thalassoregion national und international.

Der Tourismus-Service Langeoog bietet einen exklusiven Werbeplatz im Innenteil oder auf der Rückseite der "GuteTiden" an. Interessierte wenden sich bitte an Janina Eckhardt, j.eckhardt@langeoog.de, Tel. 04972 693-135.

Langeoog auf der Ooooh in Hamburg

$
0
0

Der Tourismus-Service Langeoog präsentiert die Insel fürs Leben von Mittwoch, 05. Februar bis Sonntag, 09. Februar 2020 auf der Messe "Reisen Hamburg" im Erdgeschoss von Halle B4 auf Stand 623 auf einem Gemeinschaftsstand mit der Ostfriesland Tourismus GmbH, dem Südlichen Ostfriesland und der Bad Zwischenahn Touristik.

Unter dem Dach der oohh! Die FreizeitWelten der Hamburg Messe sind sechs Spezialmessen für emotionale Freizeitaktivitäten out-of-home vereint:

  • Die REISEN HAMBURG,
  • die RAD HAMBURG,
  • die CARAVANING HAMBURG
  • die KREUZFAHRTWELT HAMBURG,
  • die FOTOHAVEN HAMBURG und
  • die AUTOTAGE HAMBURG.

Die Messen ergänzen sich perfekt und können alle mit nur einem Ticket besucht werden!

Die Messe ist täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. 

Landkreis: EC-Kartenzahlung einige Tage lang nicht möglich

$
0
0

Aufgrund von Bauarbeiten bzw. Systemumstellungen der Kreisverwaltung (Gebäude II, Zulassungsstelle) ist eine Zahlung mittels EC-Karten beim Landkreis Wittmund an den folgenden Tagen voraussichtlich nicht möglich: 11., 12. und 20. Februar.

Der Landkreis bittet alle Kunden um ihr Verständnis. Sollten Zahlungen nötig sein, sind die lokalen Banken in fußläufiger Entfernung der Kreisverwaltung in Wittmund zu erreichen. Das teilt die Kreisverwaltung mit.

Endlich wieder ein bisschen Blau ...

$
0
0

Am Montagnachmittag konnte man quasi im Minutentakt zusehen, wie sich die Wolkendecke öffnete und ebenso wunderschöne wie lang vermisste Blaunuancen enthüllte. Die Sonne schaffte es zwar noch nicht wirklich hindurch, aber auch das wird sich in den nächsten Tagen ändern. Sogar der Wind wird sich wieder etwas beruhigen — zumindest Sturmwarnung besteht nicht mehr.

Am Dienstag wird es letztmalig überwiegend bewölkt bei 8° bis 5°C. Es herrscht mittleres Regenrisiko. Vorerst letztmalig ist stürmischer Wind aus West vorhergesagt.

Der Mittwoch bringt 5 Stunden Sonnenschein bei 9° bis 4°C. Es weht frischer Nordwestwind. Regen ist nicht zu erwarten.

Ebenfalls trocken und sonnig wird es am Donnerstag. Die Temperaturen erreichen 9° bis 5°C; bis zu 5 Stunden Sonnenschein sind drin. Der Wind kommt stark bis frisch aus West. 

 

 

Die Schwimmsaison hat begonnen - erste Seepferdchen im Wasser

$
0
0
Seit letzten Samstag gehen die "Kleinsten" der DLRG Ortsgruppe Langeoog e. V. wieder schwimmen.
Da im Moment nur das Erlebnisbecken geöffnet ist, müssen sich die "Größeren" noch bis Mitte März gedulden.
Susanne Beeg, Klaus Lauerwald und Martin Willenberg betreuten die Gruppe.
Es wurde getaucht, der Schwimmstil trainiert und spielerische Übungen für die Wasserbewältigung durchgeführt.

Jahreshauptversammlung des SV Langeoog

$
0
0

Im Namen des Vorstandes des Seglerverein Langeoog lädt der 1. Vorsitzende Michael Agena alle Mitglieder am Freitag, 7. Februar um 20.00 Uhr zur 49. Jahreshauptversammlung ins „Haus der Insel“ ein.
 
Neben dem Bericht des Vorstandes und den Wahlen des Vorstandes stehen in diesem Jahr u.a. Wahlen unter anderem des ersten Vorsitzenden und des Schatzmeisters und die Themen Stegwart, Investitionen und Termine 2020 auf der umfangreichen Tagesordnung.


Erster offener Preisskat des Winters

$
0
0

Die Skatsaison der Ortshandwerkerschaft Langeoog startet in dieser Woche. Der erste offene Preisskat, an dem nicht nur Handwerker, sondern auch alle anderen Langeooger und Gäste teilnehmen können, findet am Freitag, 7. Februar um 19.00 im Restaurant Alte Post an der Barkhausenstraße statt.

Der zweite Preisskat folgt am Freitag, 14. Februar, der dritte am Freitag, 28. Februar, jeweils im Restaurant In't Dörp

Deike Neumann startet Spendenaktion für Krebshilfe

$
0
0

Mit einer sehr persönlichen Geschichte möchte die Langeoogerin Deike Neumann nun Spenden für die Deutsche Krebshilfe sammeln. Aus der Bahn geworfen durch den frühen Krebstod ihrer Freundin Susann im Dezember 2017, entdeckte Deike Neumann u.a. den Sport als Hilfe in der Trauer. Nun verknüpft sie ihre sportliches Engagement mit dem Engagement im Kampf gegen den Krebs und wird bei verschiedenen Läufen zugunsten der Krebshilfe starten.

Die Hintergründe hat sie auf einer Fundraising-Seite der Deutschen Krebshilfe sowie auf verschiedenen Social-media-Kanälen der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Unter anderem findet man sie hier:

auf facebook

auf instagram

auf strava

 

Vorstand der Bezirksfrauenunion tagte auf Langeoog

$
0
0

Der Vorstand der Bezirksfrauenunion der CDU traf sich jetzt auf Langeoog zu einer Klausurtagung. Viele Themen wurden im Hotel Bethanien ausgiebig diskutiert, es gab einen Jahresrückblick und die Planung für 2020 wurde festgelegt. Die Bezirksfrauenunion plant unter anderem, die Landfrauen mit ihrer Petition zur Erweiterung der Brustkrebsfrühuntersuchung mit einem Antrag unterstützen. Außerdem werden Alternativen zur E-Mobilität und das Rentensystem die Mitglieder in diesem Jahr durch die Sitzungen begleiten.

Gastgeberin Daniela Peters, Beisitzerin im Bezirksvorstand Ostfriesland und Kreisvorsitzende der FU für Wittmund, nutzte die Gelegenheit, neben der intensiven Arbeit der Gruppe bei einer Kutschfahrt die Schönheit der Insel näher zu bringen. Am Freitagabend stieß Ratsmitglied Gerda Spieß zur Runde, um mit der Frauenunion des Bezirks ins Gespräch zu kommen.

Restwoche pures Sonnenvergnügen

$
0
0

Geduld wird belohnt, das gilt auch fürs Wetter. Nach einer längeren Strecke nasser Himmelsgräue gibt es die nächsten Tage Sonne satt — die Vorfreude darauf konnte auch ein kurzer Hagelschauer am Dienstag nicht schmälern. Tatsächlich begann der Dienstag nämlich nicht halb so schön, wie er endete: regen und besagter Hagel gingen am Vormittag auf die Insel herab; dann aber brach die Sonne mit Macht durch die Wolken, vertrieb das Grau und ließ die nassen Straßen wie poliert aufglänzen. Am Strand gab es wunderschöne Ausblicke in Hülle und Fülle, nur der Wind pfiff noch recht rabiat um die Ohren.

Am Mittwoch wird die Insel mit 6 Stunden Sonnenschein beschenkt. Bei Temperaturen von 9° bis 3°C weht starker bis frischer Wind aus Nord und Nordwest.

Der Donnerstag bringt ebenfalls 6 Stunden Sonne bei 9° bis 5°C. Es weht frischer Westwind.

Am Freitag werden es 7° bis 3°C mit 6 Stunden Sonnenschein. Der Wind weht nur noch mäßig bis frisch aus Süd und Südost.

Regnen wird es an allen drei Tagen mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht.

 

Einfach mal so eine Party...

$
0
0

"Einfach mal so eine Party..." macht das Team Restaurant "Ebbe und Flut" um Andy Blum in der Barkhausenstraße am Samstag, 8. Februar. Ab 21.30 Uhr legt DJ Vanessa Musik der 70er, 80er, 90er und von heute auf..

Viewing all 15043 articles
Browse latest View live