Beste Stimmung herrschte am Montagabend bei der Jahreshauptversammlung des Langeooger Shantychors de Flinthörners und das lag nicht in erster Linie daran, dass diese zufällig am Rosenmontag stattfand. Zwar startete die Sitzung mit roten Nasen von Festausschuss Dieter Kapfermann für den Vorstand und Kassenwart Torsten Meyer trug das Fazit und den Ausblick seines Kassenberichts später büttenreif gereimt vor, aber vor allem konnte der Vorsitzende Raimund Buss auf ein erfolgreiches und ereignisreiches Jubiläumsjahr zurück blicken. Dafür dankte er allen im Chor, die mit dazu beigetragen hatten.
Eines der Highlights war Insulaner unner sück im März gewesen, das der Chor gemeinsam mit dem Gospelchor, der Washhouse Company und den Likedeeler organisiert hatte und dabei viel Unterstützung von Vereinen, Organisationen, Kurverwaltung und Schiffahrt bekommen hatte. Das Fest wurde ein großer Erfolg.
Auf die kurz darauf stattfindende Premiere folgten 17 weitere Konzerte, darunter auch das große Festkonzert zum 30-jährigen Jubiläum mit einem großen Auftritt von Gründungsmitglied Els Sanders, der mit seinem Dutchman vom Publikum mit stehenden Ovationen gefeiert wurde.
Für die Mühen belohnte sich der Chor Anfang diesen Jahres mit einer Fahrt nach Hamburg, in deren Rahmen es auch einen kurzen Auftritt an den Landungsbrücken gab.
Kassenwart Torsten Meyer konnte anschließend berichten, dass der Chor wirtschaftlich gesund ist. Die Zuschauerzahlen des etwas anderen Shantychors, der sich durch echte Shantys im Programm seit Jahren von den meisten anderen Chören wohltuend unterscheidet und immer mehr junges Publikum gewinnt, steigen weiter leicht und da keine Fahrt zu Insulaner unner sück zu finanzieren war, waren die Ausgaben trotz der Feierlichkeiten geringer als im Vorjahr.
Auch Chorleiterin Puppa Peters dankte dem Chor für seinen Einsatz. Sie erinnerte daran, dass bis zur Premiere am Montag, 21. März nicht mehr viel Zeit sei und daher intensiv geprobt werden müsse, um wieder das bekannte hohe Niveau zu bieten.
Der Vorstand geht unverändert in das neue Jahr. Raimund Buss wurde ebenso einstimmig als Vorsitzender bestätigt wie Klaus Kremer als Schriftführer. In den Ehrenrat wurde Dr. Walter Meeßen neu berufen, der dieses Amt jetzt gemeinsam mit "Peule" Schlecht und Ulrich Siebert ausübt.
Raimund Buss wies auf die rückläufige Zahl der Sänger im Chor hin, im letzten Jahr hatte es außergewöhnlich viele Austritte durch Umzug ans Festland gegeben, der Rückgang konnte bisher nur teilweise kompensiert werden.
Da die reguläre Montagsprobe durch die Jahreshauptversammlung ausgefallen war, packte Gerrit Agena anschließend im Shantykeller die Concertina aus und mit "Gin und Rum" und "Erie Canal" wurden unter anderem Stücke für das kommende Programm angestimmt. Der Chor freut sich schon sehr auf die neue Saison, für die auch viele neue Stücke ins Programm aufgenommen wurden.