Quantcast
Channel: Langeoog-News RSS-Feed
Viewing all 15053 articles
Browse latest View live

Sonne und Schauer am Wochenende

$
0
0
Obwohl sich gestern über lange Zeit ein strahlend blauer Himmel über Langeoog spannte, kam selten ein Sonnenstrahl auf der Insel an, denn über dem Festland verhinderte dies eine hohe Wolkendecke vor der jetzt im Winter tief stehenden Sonne.  Am Wochenende rechnen die Meteorologen mit einigen sonnigen Momenten, aber auch mit Schauern, die vor allem in der Nacht zu Sonntag kräftig ausfallen können. Der frische Wind aus Südwest nimmt im Laufe des Samstag deutlich ab und dreht in der Nacht zu Sonntag auf Nord, am Montag auf Südost. Die Temperaturen erreichen bis zu 8°C. Die neue Woche wird wechselhaft bei kaum geänderten Temperaturen. Am vierten Advent steigen die Tageshöchstwerte dann sogar noch einmal leicht auf 10°C an, gehen dann aber schnell wieder auf 7°C zurück.


Kinderflohmarkt in Düne 13

$
0
0
Am Dienstag, 15. Dezember findet von 17 bis 20 Uhr in der Musikkneipe Düne 13 unter dem Panoramarestaurant Seekrug ein Kinderflohmarkt statt. 50% des Erlöses gehen an einen guten Zweck, für die Großen gibt es Glühwein.

"Watt für alle..." am Mittwoch

$
0
0
Am Mittwoch, 16. Dezember lädt Watt- und Inselführer um 10.00 Uhr ein zu "Watt ... für alle", einer Wattwanderung, in der man die Pflanzen- und Tierwelt des Wattenmeeres erleben und sich verzaubern lassen kann von der unbeschreiblichen Schönheit der Landschaft und dem Weltnaturerbe und Nationalpark Wattenmeer. Man lernt Würmer, Krebse, Muscheln und Vögel kennen und erfreut sich an den Bewegungsspielen, die die Gewohnheiten der Tiere deutlich machen. Man riecht, schmeckt und fühlt ganz bestimmt Watt. Weitere interessante Angebote Langeooger Inselführer findet man hier...

Bank mit Blick auf Schifffahrtslinie

$
0
0
Auf den Bänken auf den Langeooger Dünenübergängen sitzt man, bei guter Sicht, in der ersten Reihe, wenn es um die Beobachtung der südlichen Nordsee und der Schifffahrtslinie geht. Am Samstag war hier die JUTLANDIA SEAWAYS, ein modernes Fährschiff der DFDS TOR LINE unterwegs von Immingham bei Kingston upon Hull in Großbritannien nach Cuxhaven. Das Schiff fährt zudem Häfen in Belgien und den Niederlanden an und ist damit stetig auf der Nordsee unterwegs.

Neue Spöölstuv wird gut angenommen

$
0
0
Gut angenommen wird die im November umgebaute Spöölstuv von jungen Familien sogar bei gutem Wetter. Sie finden hier seit der Schließung des Spöölhus das beliebte Angebot des Haues mit Bällebad, Riesenbausteinen, Duplo, Kinderküchen, Vier-Gewinnt und vielem mehr. Bald wird hier auch eine große Fun-Box das Angebot erweitern, vor dem Haus wird zur Zeit das große Piratenschiff aufgestellt.

Langeoog sang Weihnachten herbei...

$
0
0
Die Aufgabe Weihnachten "herbei zu singen" übernimmt die kleine Insel Langeoog seit vielen Jahren mit großer Freude, denn der musikalische dritte Advent in der ev.-luth. Inselkirche hat eine lange Tradition und die Zahl der Mitwirkenden Insulaner ist immer sehr groß. Neu war in diesem Jahr die Uhrzeit, der Gottesdienst fand erstmals am Nachmittag statt, anschließend gab es duftende frische Waffeln und Glühwein auf dem Kirchplatz vor dem alten Gemeindehaus und der Eine_Welt-Laden hatte geöffnet und viele nutzten das, um nach Ideen für Weihnachtsgeschenke aus fairem Handel zu schauen. Natürlich waren nebem Chor der Inselschule, dem Gospelchor, Katja Agena und dem Blechbläsern von "lütt&groot" auch die ganze Gemeinde des Gottesdienstes gefragt, sich mit ihren Stimmen einzubringen, während Kantorin Noemi Rohloff an der Orgel bekannte Melodien anspielte. Die Kinder der Inselschule sangen unter der Leitung von Christiane Schicke unter anderem "Weihnachten ist auch für mich" und hatten sogar ein Schlagzeug in der Kirche aufgebaut, an dem Onno Agena den Rhythmus vorgab. Vier Lieder hatte der Gospelchor für den musikalischen Advent vorbereitet, unter anderem das aufwändig arrangierte "Carol of the Bells". In "First Novell" bewiesen die Sängerinnen und Sänger, dass Musik eine ganz besondere Verbindung schafft und der Chor äußerst spontan agieren kann, ohne dass die Gäste dies merkten. Ein Blick und ein Wort von Chorleiterin Noemi Rohloff reichten aus und das Stück wurde während des Singens umgestaltet und der Chor sang es wie einstudiert, obwohl es so nie geprobt oder besprochen worden war. Einen weiteren besonderen besinnlichen Moment schuf Katja Agena, die am E-Piano begleitet von Noemi Rohloff die Weihnachtsgeschichte "op Platt" sang, das Stück "Bethlehem" wurde von Godewind bekannt gemacht. Noemi Rohloff hatte zuvor an der Orgel "Joseph est bien marié" von Jean Francois Dandrieu vom Anfang des 18 Jahrhunderts interpretiert und Inselpastor Christian Neumann mit dem Gedicht "Feiertage" von Hanns Dieter Hüsch offenbar vielen aus der Seele Gesprochen, dass Weihnachten nicht immer glatt läuft. Die Lesung aus dem Evangelium nach Lukas trug Andrea Lueg vor. Zum Abschluss begleiteten die Bläser von lütt&groopt unter der Leitung von Noemi Rohloff noch einmal die Gemeinde bei "Kling, Glöckchen, klingeling" und "Morgen kommt der Weihnachtsmann", obwohl das noch nicht so ganz stimmte... Aber, Weihnachten kann kommen, es wurde mit viel Herz herbei gesungen.

Inselrat tagt am Mittwoch

$
0
0
Der Rat der Inselgemeinde tagt am Mittwoch, 16. Dezember, um 20 Uhr im Ratsaal des Rathauses in öffentlicher Sitzung. Auf der umfangreichen Tagesordnung stehen unter anderem
  • die Verfahren zur weiteren Entwicklung des Haus der Insel und zur Schaffung eines Familien- und Sport-Erlebniszentrums
  • die Erneuerung der Toilettenanlagen Westerpad und Gerk-sin-Spoor
  • die Umbenennung des Fremdenverkehrsausschusses in Tourismusausschuss
  • die Umbenennung der Kurverwaltung in Tourismus-Service-Langeoog
  • die Aufnahme eines Sport- und Spielbetriebs im jetzigen Tenniscenter
  • die Überarbeitung des Langeoog-Logos
  • der Bebauungsplan "Kurgebiet"
  • der bebauungsplan "Am Wald"
  • die Gestaltungssatzung
  • die Jahresabschlüsse der Eigenbetriebe und
  • die Neufassung der Satzung über die Abwasserbeseitigung

Wetter bot mehr Sonne als gedacht

$
0
0
Tagsüber viel Sonne, heftige Regenfälle meist nur am Abend und in der Nacht - das Wetter hatte Gut und Böse am Wochenende geschickt verteilt. Der frische böige Wind flaute in der Nacht zu Sonntag dann auch ganz plötzlich ab und wehte nur noch schwach. Die Woche startet meist bedeckt mit Temperaturen bis zu 7°C, am Mittwoch werden steigen die Tageshöchstwerte wieder leicht an und erreichen am Donnerstag erneut bis 11°C. Es bleibt abgesehen von vereinzelten Schauern am Mittwoch meist trocken. Das Wochenende wird dann recht mild mit einzelnen Aufheiterungen. Immer deutlicher wird die Wettertendenz für Weihnachten, das in diesem Jahr wohl recht mild ausfallen wird.


Seniorinnen des TV Blomberg auf Langeoog

$
0
0
30 Frauen machten sich jetzt von Blomberg aus auf den Weg in Richtung Norden, um vier Tage voller Aktivität auf Langeoog zu verbringen. Im Gepäck hatten sie neben den Dingen für den persönlichen Bedarf die unterschiedlichsten Utensilien für Sport und Freizeit. Bereits vor gut einem Jahr hatten Marie-Luise Heibrock, Rita Korte und Gerda Sigges mit der Planung dieser besonderen mehrtägigen Freizeit für die Seniorinnen im TV Blomberg begonnen. Blomberg Voices berichtet Online über die Fahrt...

Wettkampftraining für Judoka in Leer

$
0
0
Zum letzten Mal konnten die Judoka des Arbeitskreises Ostfriesland auf dem Judostützpunkt in Leer jetzt ihre Techniken verbessern oder neu erlernen. Mit dabei waren wieder die Sparte des TSV Langeoog um Trainer Heini Matzies. Diesmal standen Standtechniken in Verbindung mit Haltetechniken auf dem Programm. In den Übungen zu den Standtechniken wurden die Fußangriffe speziell wiederholt. Außerdem wurden Befreiungen aus der Bodenlage und spezielle Umdrehtechniken zur Rückenlage geübt, eine schweißtreibende Angelegenheit für die Aktiven. Dieses regelmäßige Training in der großen Gruppe macht nicht nur Spaß, bei den Kreis- und Bezirksmeisterschaften hat es sich für Mareikje und Wiebke Matzies bewährt, sie gewannen Gold und Silber. Das nächste Training in Leer findet Anfang Januar statt, auch ehemalige Judoka die mindestens den 8.Kyu (weisgelber Gürtel) haben, können mitfahren. Anmeldungen sind bei Heini Matzies möglich.

Gewinner von Anselms Adventskalender

$
0
0
Inselmaler Anselm hat jetzt die Gewinnnummern seiner diesjährigen Adventskalenderaktion bekannt gegeben. Je einen Kunstdruck im Format 40x50 Zentimeter gewonnen haben die Adventskalender mit den Nummern: 6094, 7004, 6298, 6072, 6111, 6347, 6361, 6566, 6613, 6277, 6180, 6741, 6792, 6850, 6810, 6919, 6954, 6991, 7090, 6468, 6477. Die drei Hauptpreise werden am 24. Dezember bekannt gegeben. Alle Preise können nach Vorlage des Kalenders mit der Gewinnnummer im BilderBuch abgeholt werden, der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Anselm gratuliert allen Gewinnern. Ein Teil des Erlöses ist für Kinder in Mocambique bestimmt. Anselm hat in Zusammenarbeit mit dem Kinderhilfswerk Plan fünf Patenschaften für kleine Mädchen übernommen, über die Selbsthilfeprojekte in deren von Armut bedrohten Ort finanziert werden.

Viel zu schade fürs Archiv

$
0
0
Auf einer Radtour bei strahlendem Sonntagswetter haben sich viele Fotos auf der Kamera gesammelt, die viel zu schade fürs Archiv sind. Daher hier in der Fotogalerie eine Reihe Bilder von hunderten Nonnengänsen auf den Poldern, vom Sommerdeich, vom neuen Vogelwärterhaus, von einem Sieltor im Sommerdeich, von der Vogelkolonie und vom Pirolatal.

Langeooger Abfallkalender 2016

$
0
0
Der Langeooger Abfallkalender 2016 mit den Abfuhrterminen für Restmüll, Wertstoffe, Sperrmüll und für Schadstoffsammlungen und Strauchannahmen steht ab sofort wieder in unserem Terminkalender für alle Langeooger zur Einsicht bereit für alle, die im Laufe des Jahres den Plan verlegt haben. Bezüglich der Sperrmüll-Abholung wird besonders darauf hingewiesen, dass es für eine ordnungsgemäße Abfuhr zwingend erforderlich ist, dass die Sperrabfall-Anmeldekarten spätestens 10 Tage vor der Abfuhr wieder im Rathaus vorliegen und die entsprechende Gebühr vorher im Ordnungsamt bezahlt werden muss. Sollte die Karte erst nach dem Anmeldeschluss eingehen, kann sie erst für den nächstfolgenden Abfuhrtermin berücksichtigt werden. Der genaue Abfuhrtermin wird immer schriftlich mitgeteilt. Zum Abfallkalender...

Dienstag trocken, Mittwoch Regen

$
0
0
Eine dichte Wolkendecke lag über am Montag über den Inseln, trüb wirkte das Wetter am Strand aber dennoch nicht. Allerdings war es tagsüber mit nur knapp über 5°C recht frisch. In den nächsten Tagen wird "alles" mehr: Die Temperaturen steigen auf bis zu 12°C am Donnerstag, der Wind frischt auf und erreicht in Böen bis zu 60 km/h zunächst aus Südost, später aus Südwest, Regen zieht am Mittwoch auf, zuvor scheint die Sonne am Dienstagnachmittag ab und zu. Nur "echter" Winter ist vorerst nicht in Sicht. Die Tageshöchstwerte bleiben nach den letzten Berechnungen dann bis Weihnachten bei bis zu 9°C, das Wetter wird nach freundlichem Wochenende wechselhaft mit kurzen Schauern. Der Wind weht mäßig bis frisch aus südlichen Richtungen.

Grüne bestätigen Vorstand im Amt

$
0
0
Der Langeooger Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen hat seinen Vorstand auf seiner Jahreshauptversammlung am Montag im Restaurant Windlicht im Amt bestätigt. Vanessa Schmidt  und Heike Mackert sind gleichberechtigte Vorsitzende und auch Bärbel Kraus und Christel Sommer wurde als Kassiererin und Schriftführerin wiedergewählt. Zuvor hatte der Vorstand über die politische Arbeit der vergangenen zwei Jahre berichtet. Als Gast nahm Rainer Nölken vom Kreisverband in Wittmund an der Veranstaltung teil. Er ist gemeinsam mit Olaf Meeske Kassenprüfer des Ortsverbandes. Die Mitglieder sprachen sich im Rahmen einer Diskussion zur Flüchtlingssituation zudem für eine humane und menschenwürdige Unterstützung der durch Krieg vertriebenen Menschen aus. "Wir sind weltoffen, hilfsbereit, tolerant und bunt" begründete der Vorstand, daher setzt sich die Partei für ein gesellschaftliches Klima der Anerkennung, Toleranz und Fairness ein. Die Anwesenden sprachen sich deutlich gegen den aufkommenden Rechtsruck und Fremdenhass aus. Als Zeichen ihrer Solidarität für die Migranten beschlossen die  Mitglieder spontan, der Anregung von Vanessa Schmidt zu folgen und die Aktion "Weihnachten im Schuhkarton", in der es um ein Flüchtlingsheim geht, in dem hauptsächlich Kinder leben, mit einer privaten Spende zu unterstützen und dadurch diesen Kindern ein Weihnachtsgeschenk zu ermöglichen. Auch über das anstehende Wahljahr 2016 wurde gesprochen und für die nächste Mitgliederversammlung in 2016 auf die Tagesordnung gesetzt. Fotos: Bündnis 90/Die Grünen


Ein Zwischenboden für das Technikhaus

$
0
0
Im neuen Technikraum des Freizeit- und Erlebnisbades hat jetzt die Firma Stubo aus Eisleben mit der Einrichtung begonnen. Hier errichten Patrick Herrmann und Michael Abendroth ein Gerüst, auf dem die Schaltschränke der neuen ESMR-Technik aufgebaut werden. Dazwischen wird ein Fußboden eingehängt, unter dem die Leitungen dann in den Keller des Bades führen werden. Der Vorteil ist eine übersichtliche Kabelführung und Gestaltung der Schaltschränke. Wenige Meter weiter laufen auf der Westseite des Bades die Vorbereitungen für die neue Lüftungsanlage auf Hochtouren. Hier wurde eine große Fläche ausgehoben und eine Öffnung in den Keller geschaffen, durch die die alte Lüftungstechnik aus dem Gebäude geschafft werden kann und vor der der die neuen Ventilatoren aufgestellt werden.

Wintermarkt öffnet am Freitag

$
0
0
Am Dienstagvormittag stand erst ein Laden des beliebten Langeooger Wintermarktes vor dem Café Leiß, doch ab Freitag öffnet er wieder seine Türen. Bis dahin werden die fehlenden Buden des  beliebten Treffpunkts aufgebaut. Bis Anfang Januar bietet der Markt Glühwein, Grog und vieles mehr für eine gesellige Rast zum Aufwärmen bei einem Bummel durch den winterlichen Ort

Weihnachtsmenü auf dem Stundenplan

$
0
0
Hähnchennuggets süß sauer mit Kartoffelspalten, Schoko-Kirsch-Creme und Kinderpunsch - ein leckeres Weihnachtsmenü stand am Dienstag auf dem Stundenplan der 7. Klasse der Inselschule um Klassenlehrerin Gisela Tongers. Gemeinsam hatten die Mädchen und Jungen die Rezepte ausgewählt und anschließend im Losverfahren die Aufgaben verteilt. Vier Jugendliche kümmerten sich um den Hauptgang, vier um das Dessert, zwei um den Punsch und weitere Zwei um die Tischdekoration. Dazu gehörte neben dem eigentlichen Kochen in der Schulküche natürlich auch der Einkauf der Zutaten. Höhepunkt war natürlich das gemeinsam Essen an der langen festlichen Tafel, auf der Tischkarten die Sitzordnung regelten.

Jetzt fünf Bio-Zimmer im Strandeck

$
0
0
Wenn das Dünenhotel Strandeck am 20. Dezember seine Türen nach kurzer Schliessungszeit wieder öffnet, dann hat das Team um Familie Recktenwald insgesamt fünf Bio-Zimmer im Angebot. Die Nachfrage nach den speziell ausgestatteten Zimmern war so groß, dass jetzt drei weitere Zimmer umgebaut wurden, Oliver Renger montierte jetzt für die Langeooger Firma Helge Bents die neuen Möbel. Zunächst hatten Maler die Decken, Wände und Fußböden von alten Beschichtungen und Tapeten befreit, mit einem speziellen Naturharzputz grundiert und dann mit einer Naturharzfarbe beschichtet. Die verwendeten Farben sind frei von synthetischen Komponenten, die in herkömmlichen Farben enthalten sind. Die Fußböden werden anschließend mit Teppichen aus einem Schurrwolle-Ziegenhaarmix belegt. Die Möbel wurden individuell für das Strandeck in der Werkstatt von Bootsbaumeister Helge Bents gebaut. Als Holz wird Eiche aus nachhaltig bewirtschafteten Forsten verwendet, das mit Speziallacken auf Wasserbasis versehen wurde. Als gestalterisches Element wurde Dreischichtleimholz eingesetzt, dessen Querschnitt sichtbar bleibt. Begeistert ist Inhaberin Maike Recktenwald von ganz individuellen Lösungen für die einzelnen Zimmer, bei einigen Türen kommen zum Beispiel spezielle Türbänder zum Einsatz, um die Erreichbarkeit der Schränke zu verbessern. Das Dünenhotel Strandeck ist das erste Bio-Hotel auf Langeoog, das durch nachhaltiges Wirtschaften, regionaler Einkauf und umweltfreundliche Energie- und Abfallkreisläufe die Vereinsrichtlinien von “BIOHOTELS” erfüllt. Grundsätzlich stammen die in einem Bio-Hotel verwendeten Produkte aus zertifizierter, biologischer Landwirtschaft.Wäsche, Geschirr und Räumlichkeiten werden hier mit zertifizierten Produkten gereinigt. Shampoo, Seife, und Massage-Öle sind zertifizierte Naturkosmetik.

Temperaturen steigen über 10°C

$
0
0
Unerwartet schafft es die Sonne am Dienstag doch immer wieder, sich durch die hochnebelartige Bewölkung zu kämpfen. Die Temperaturen lagen bei zunächst schwachem Wind bei 7°C. Der Wind aus südlichen hat in der Nacht leicht zugenommen und auch die Temperaturen steigen deutlich an und werden heute im Tagesverlauf sogar mehr als 10°C erreichen. Am Nachmittag ziehen Schauer durch, die in der Nacht aber schnell wieder abklingen. Donnerstag und Freitag ist der Himmel bei Temperaturen bis 12°C meist bedeckt, es bleibt aber weitgehend trocken. In den nachfolgenden Tagen ist der Himmel wechselnd bewölkt, die Temperaturen liegen bei 10°C. Am Wochenende bleibt es meist trocken, erst Anfang der Woche werden neue Schauer erwartet.

Viewing all 15053 articles
Browse latest View live