Quantcast
Channel: Langeoog-News RSS-Feed
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14856

Washhouse Company spielte dritte CD ein

$
0
0
Die dritte CD der Langeooger Washhouse Company ist "im Kasten". Gerrit Agena, Ralf Preuss, Torsten Meyer, Harro Schreiber und Techniker Ralph Weidanz haben in vier Tagen auf der nordfriesischen Marscheninsel Pellworm mit vielen Warften und Friesenhäusern die Aufnahmen dafür gemacht. Wenn alles gut läuft, hofft die Band die CD beim ersten Konzert am 30. Juni im Haus der Insel präsentieren zu können. Mit zwei Autos voll mit Musikinstrumenten und Koffern hatten die fünf Langeooger auf dem Landweg die Insel angesteuert, die sie nach einer Zwischenstation in der schönen Hafenstadt Husum mit der Pellwormer Autofähre erreichten. Empfangen wurden sie hier von Sönke Broders, der schon zwei Mal für die Washhouse Company und auch für die Langeooger Flinthörners und für den Gospelchor CDs aufgenommen hatte, und seiner Frau, die in ihrem Privathaus in Tammensiel, ein erstklassiges Abendbuffet vorbereitet hatten, bevor es zum Hotel Kiek Ut ging. Donnerstagmorgen ging es los, in der Hausbar hatte Sönke schon die Anlage aufgebaut und war perfekt vorbereitet. Sechs Lieder waren nachmittags schon im „Kasten“. "In Ermangelung von Kneipen und Damengesellschaft konnten wir konzentriert arbeiten, sozusagen ohne Ablenkung..." stellten die fünf Langeooger fest. Am Freitagmittag gab es bei strahlendem Sonnenschein eine kleine Inselrundfahrt unter anderem zur Turmruine einer 1.000 Jahre alten Inselkirche, dort wurde außerdem die einzige Arp Schnittker Orgel Nordfrieslands bewundert. Abends lagen alle Akteure schachmatt und nüchtern schon um 22 Uhr in der Koje. So konnte bis Samstag ca. 15 Uhr die Bilanz von 18 aufgenommenen Liedern verzeichnet werden. Nach dem Verzehr einer riesigen Geburtstagstorte, heruntergespült mit Botucal und Sekt ging es nun zum gemütlichen Teil über, einer der Akteure feierte seinen 60. Geburtstag. Mit dem Inseltaxi fuhr die Gruppe gegen Abend noch in die einzige Kneipe auf der Insel, nach Tammensiel in den Hafen-Pub, dort feierte man die CD mit Sönke Broders und seinem Sohn Philip gebührend bis Mitternacht.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 14856


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>