Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14904

Erste leichte Sturmfluten des Winters

In der Nacht zu Samstag gab es an der Küste die ersten leichten Sturmfluten des Winters. Das Wasser lief durch den Sturm bis 1,56 Meter über dem mittleren Tidehochwasser auf, am Samstagmittag wurde am Hafen Langeoog 90 Zentimeter über MTHw gemessen. Vor der Insel tobte eine kräftige Brandung, die Sandbänke wurden natürlich überflutet und damit endlich wieder Sand bewegt. Im Bereich der Schifffahrtswege wurden Wellenhöhen bis sechs Meter gemessen. Wie "Brandung" entsteht wird eines der vielen Themen im neuen Langeoog News Inselmagazin 2016 sein, das Mitte Dezember erscheint. Die Klassifizierung der Sturmfluten erfolgt nach den gemessenen Wasserständen am Pegel Norderney. Von einer leichten Sturmflut spricht man von 0,93 bis 2,01 Meter über MTHw, eine schwere Sturmflut liegt bei 2,01 bis 2,75 Meter über MTHw. Darüber spricht man von einer sehr schweren Sturmflut. Da am Pegel Norderney am Samstagmittag 1,02 Meter über MTHw gemessen wurden, handelte es sich auch hierbei um eine leichte Sturmflut.

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 14904