Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14895

Zu Besuch bei "Kalif Storch" und im Fährhaus

Die Grundschüler der Inselschule haben jetzt in der Theodor-Thomas Halle in Esens das Theaterstück „Kalif Storch“ besucht, ein zauberhaftes Kunstmärchen von Wilhelm Hauff. Alljährlich gestaltet die Landesbühne Nord ein vorweihnachtliches Theaterstück, das auch in diesem Jahr für die Inselkinder zum beeindruckenden Erlebnis wurde. Da dieses Märchen den meisten Kindern unbekannt war, wurde es fächerübergreifend im Vorfeld bereits im Unterricht aufgegriffen. Gemeinsam wurde in den Klassen die Geschichte im Original aus einem über 100 Jahre alten Buch vorgelesen und besprochen. Neben der Fraktur-Schrift gab es auch viele unbekannte, alte Wörter zu erforschen. Ein Scherenschnitt-Stumm-Film vertiefte die Geschichte und war für viele Kinder eine völlig neue Erfahrung. Die Klasse 1 gestaltete im Kunstunterricht auch ihre Martinslaternen mit Motiven aus dem Märchen. Damit die durch den Winterfahrplan der Schifffahrt bedingte Wartezeit bis zur Vorstellung nicht zu lange wurde, bot die Schifffahrt in Bensersiel den Grundschulkindern eine Führung hinter die Kulissen des Fährhauses an. Nach einem ausgiebigen Blick auf die Frachtverladung – besonders spannend der Gabelstapler in Aktion! - konnte noch die PIONIER bei einem "gewagten" Wendemanöver im engen Hafenbecken bestaunt werden. Anschließend ging es zum Fahrkartenschalter und zur Gepäckverladestation. Dort durften die Kinder ihre Rucksäcke selbst in einen Container verladen und hinter dem Haus auch wieder abholen, was in Rekordzeit gelang. Jendrik Opphard von der Schifffahrt Langeoog vermittelte den Kindern während dieser Führung in einer überaus kindgerechten Art viele interessante Fakten. Und als er dann fragte:“ Wer möchte denn später einmal bei uns im Schifffahrtsbetrieb arbeiten?“, fuhren zahlreiche Kinderfinger in die Höhe. Im Anschluss waren für die Kinder im Y8-Haus Kakao und belegte Brötchen bereitgestellt worden. Nach diesem gemeinsamen Frühstück ging es mit dem Bus weiter nach Esens. Dieses Jahr durften die Inselschulkinder in der ersten Reihe sitzen – nah dran am Geschehen, aber zum Glück dem Zauberer Kaschnur dann doch nicht so nah, dass man Angst haben musste, ebenfalls als Storch zu enden. Mit Begeisterung folgten die Kinder dem Stück, äußerten sich hinterher aber durchaus kritisch – die Störche seien gar nicht „in echt“ geflogen und die Eule hätten sie nur erkannt, weil sie wussten, dass sie in der Geschichte vorkommt. Die Rückfahrt verlief ebenso fröhlich wie die Hinfahrt, nur dass nun auch der Schiffs-Kiosk geplündert werden durfte. Zwei Betonmischer auf der Frachtfähre vorbeifahren zu sehen, war dann noch ein Sahnehäubchen an diesem ereignisreichen und gelungenen Tag.

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 14895