Der Ausgang des Priels zwischen Hauptstrand und Sandbank hat sich über die Saison weiter stark verändert. Er mäandriert durch die geringe Fließgeschwindigkeit immer stärker und die Mündung in die Accumer Ee wirkt inzwischen fast wie ein Delta.
Vom Dünenübergang Flinthörn aus konnte man am Dienstag bei einem Wasserstand von knapp 15 Zentimeter über Mittlerem Tideniedrigwasser sehr gut eine Panoramaaufnahme erstellen.
Die geringe Fließgeschwindigkeit fördert weiter die Verschlickung des Priels, da die natürlichen Schwebstoffe im Wasser aus dem Wattenmeer sich hier absetzen können. Wenn die Sandbank den Strand erreicht, wird der Priel mit Sand gefüllt, wann das passieren wird, ist noch nicht absehbar und hängt auch stark von den Tidehöhen im Winter ab.
