Mit Hochdruck wir jetzt am Rückbau der Strandinfrastruktur gearbeitet. Das Team des Strandservice um Jan Heinbockel hat schon einen Großteil der Strandkörbe ins Winterlager gefahren, auch im Abschnitt "F" am Hauptbad stehen nur noch vereinzelt Saisonkörbe, die bis 31. Oktober gebucht sind.
Auch die Plankenwege sind teilweise schon aufgenommen worden. Hintergrund ist, dass der Strand zur Sturmflutsaison komplett frei von mobilen Gegenständen sein muss, da sie im Fall einer Sturmflut entweder zu Auskolkungen und durch Umhertreiben zu Schäden an den Dünen führen könnten.
Auch die Plankenwege auf den Dünenübergängen müssen aufgenommen werden, obwohl da natürlich den Komfort vor allem von Menschen einschränkt, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind. Der Hintergrund ist in diesem Fall, dass mit den Herbststürmen jedes Jahr Tonnen von Sand bewegt werden, die die Dünenübergänge immer stark verändern und zuwehen. Die Planken wären also schnell unter Sand verschwunden und wären verloren, für Spaziergänger stünden sie so auch nicht zur Verfügung. Dies ist auch der Grund, warum die Dünenübergänge nicht teilweise gepflastert werden.Image may be NSFW.
Clik here to view.
Clik here to view.
