Quantcast
Channel: Langeoog-News RSS-Feed
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14856

Langeooger "Serientester" im Haus Bethanien

$
0
0
Im April ist der neue Ostfriesland-Krimi von Peter Gerdes erschienen: „Langeooger Serientester“. Es ist der sechste Kriminalroman dieser Reihe, der auf der Langeoog spielt. Genau dort stellt der Autor sein neuestes Werk am kommenden Freitag, 19. August, vor. Die Lesung beginnt um 20 Uhr im VCH Ferien- und Tagungszentrum Bethanien Fünf Langeooger Lokale treten für eine TV-Show gegeneinander an. Das kollegiale Kräftemessen entwickelt sich schnell zum erbitterten Kampf bis aufs Messer. Auch unter den Fernsehleuten kocht es. Will hier einer seinem Favoriten unfaire Vorteile verschaffen? Oder sollen berufliche Existenzen vernichtet werden? Sina Gersema, die Freundin von Hauptkommissar Stahnke, vertritt bei den Dreharbeiten ihre erkrankte Freundin Bea Wolff. Unvorbereitet findet sie sich in einem kulinarischen Hauen und Stechen wieder. Am Ende fließt nicht nur in der Küche Blut. Das Filmteam wohnt im Hotel Haus Bethanien und fühlt sich dort sehr wohl. Hauptkommissar Stahnke löst im beisein aller Beteiligten im Konferenzraum des Hotels Haus Bethanien seinen 14. Fall. Peter Gerdes, geb. 1955 in Emden, lebt in Leer und schreibt seit 1995 vor allem Kriminalliteratur und betätigt sich als Herausgeber. Die Krimis „Der Etappenmörder“ (2001), „Fürchte die Dunkelheit“ (2004) und „Der siebte Schlüssel“ (2007) wurden jeweils für den Literaturpreis „Das neue Buch“ nominiert. Gerdes ist Gründer und Organisator das Krimi-Festivals „Ostfriesische Krimitage“ und betreibt zusammen mit seiner Frau Heike das „Tatort Taraxacum“ in Leer.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 14856


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>