Quantcast
Channel: Langeoog-News RSS-Feed
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14885

Willkommen an Bord - drei Zwillingspärchen

$
0
0
"Willkommen an Bord" hieß es am Mittwoch für die elf Mädchen und Jungen, die in der Inselschule eingeschult wurden. In der neuen ersten Klasse um Lehrerin Christiane Schicke wird es zu Beginn ab und zu etwas Verwirrung geben, denn gleich drei Zwillingspärchen starten ihre Schulkarriere: Fenna und Sonka Freye, Elsa und Maria Damwerth und Arvid und Andris Canto, freuten sich gemeinsam mit Anselm Fourmont, Linus Hinse, Renato Mandic, Klaudia Mielke und Rike Schüler auf den "Ernst des Lebens". Diese Quote von sechs Zwillingen bei elf Schülerinnen und Schüler dürfte einmalig in Deutschland sein. Bevor sie an der Inselschule von Schulleiterin Angelika Fischer begrüßt worden waren und gemeinsam mit der neuen zehnten Klasse direkt vor dem Eingang auf dem Schulhof eine Esskastanie pflanzen konnten, wurde in der kath. Kirche Sankt Nikolaus von Susanne Wübker und "Kapitän" Christian Neumann im Rahmen eins ökumenischen Gottesdienstes die neue Passagierliste des Schulboot überprüft und jedes Kind wurde einzeln gesegnet und darauf eingestimmt, dass es im Meer der Schulzeit auch Stürme gibt, die man gemeinsam und mit Gottes Hilfe sicher überstehen wird. Am Gottesdienst nahmen neben Eltern und Verwandten auch die Kinder der Kindertagesstätte Wichtelnüst und der Grundschule teil. Nachdem auf dem Schulhof dann der Baum gepflanzt war, ging es in die Aula, wo die "Neuen" mit Liedern des Schulchores um Christiane Schicke, einem Gedicht der zweiten Klasse und Schachteln mit einer Buchstabenüberraschung als Geschenk der dritten Klasse erwartet wurden. Angelina Janßen konnte zudem berichten, dass der Förderverein der Inselschule die Mädchen und Jungen mit einem Schulshirt empfängt. Anschließend folgte die erste Unterrichtsstunde und natürlich die ersehnten Schultüten...


Viewing all articles
Browse latest Browse all 14885


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>