Viel Sonne am Samstag, aufkommender Wind und bedeckter Himmel am Sonntag - das Wetter war am Wochenende mal wieder zweigeteilt.
Die Gefahr von Unwettern zum Start in die Woche durch den Zusammenstoß von warmer Luftströmung aus Südwest und kalter Luft aus Nord ist zwar noch gegeben, die Meteorologen sind aber noch uneinig, wo das genau passieren kann.
"Kachelmannwetter" geht inzwischen davon aus, dass die Küste weitgehend verschont bleibt und sich die Gewitter im Westen, Süden und Nordosten austoben, da die kalte Luft schneller voran kommt, als gedacht. Danach könnte es auf Langeoog nach Schauern in der Nacht Montag und Dienstag sogar freundlich sein mit Temperaturen bis zu 20°C. Andere Wetterdienste rechnen noch mit einer Einbeziehung des Nordens in die Unwetter.
