Wimmelbücher sind beliebt bei Kindern und Eltern - für Langeoog gibt es jetzt ein eigenes Wimmelbuch mit vielen ortstypischen Details am Strand, am Hafen, im Ort oder am Wäldchen. Natürlich kommen die Langeoog-Fähre, die neuen DLRG-Türme,die Inselbahn, der Wasserturm, der Strand und viele bekannte Sachen und Plätze vor. Auch das Dünensingen mit Herbert Burmester fehlt nicht.
Dr. Roland Siekmann ist Verleger in Bielefeld und hat mit Wimmelbüchern von Bielefeld, Paderborn und Kassel viele junge Leser in der Region begeistert. Gemeinsam mit Illustratorin Carmen Hochmann entstand die Idee ein Wimmelbuch für die Insel seiner Kindheit zu machen, auf der er 1975 zuletzt Urlaub gemacht hatte.
Es folgte ein dreitägiger Besuch Langeoogs im September, um Fotos, Ideen und Informationen zusammen zu tragen und geeignete Orte für die sieben Doppelseiten zu finden.
Die Seiten wurden dann nicht in Photoshop zusammen gefügt, es sind handkolorierte Bilder, auf denen der Leser immer wieder neue Details entdecken kann.Unter anderem gibt es wiederkehrende Personen, die auf allen Seiten zu suchen und zu finden sind. Als "Beta-Tester" diente Joshua, der Sohn des Herausgebers.
Das Wimmelbuch mit festen Seiten aus Karton ist auf Langeoog unter anderem in der Buchhandlung Krebs am Wasserturm und im Online-Shop und bei Fokko Gerdes erhältlich.
