Sportstrand wird eingerichtet
Das Strandteam des Tourismusservice hat am Donnerstag mit dem Aufbau des Sportstrandes begonnen. Der wird auch in diesem Jahr wieder am Hauptstrand zu finden sein, da sich die Nähe zum Sportzentrum in...
View ArticleNeue Maschinen für Kat NORDLICHT
Der Katamaran NORDLICHT der Reederei AG Ems, der Borkum mit Emden verbindet, passierte Langeoog am Donnerstag auf dem Weg zur Fassmer-Werft...
View ArticleLustige Senioren am Wasserturm
Die "Lustigen Senioren" der Kirchengemeinde Sankt Ludgerus in Borken haben am Donnerstag Langeoog besucht und dabei nach einer Kutschfahrt am Lale-Andersen-Denkmal "Lili Marleen" angestimmt....
View ArticleGrundschulkids mit gelben Westen
Mit ihren gelben Warnwesten zogen die Mädchen und Jungen der Klasse 2a der Grundschule in Osterholz-Scharmbeck die Blicke des Inselreporters am Donnerstag magisch an. Außerdem passten sie damit...
View ArticleBoramar - Erste Neu-Eröffung am Hauptbad
Am neuen Hauptbad wird es Wochenende die erste Neu-Eröffnung geben. "Boramar" heißt das spanische Restaurant von Miriam de Marco und Ante Topalovic, dass ab Samstag seine Türen geöffnet hat und das...
View ArticleAm Wochenende warm und gewittrig
Nach einem frühsommerlichen Donnerstag geht es mit wärmeren Temperaturen weiter. Allerdings sind auch Gewitter möglich. Der Donnerstag verwöhnte die Insel in Sachen Wetter nach Strich und Faden. Bei...
View Article"Watt ... am Abend" am Sonntag
Am Sonntag, 14. Mai, lädt Watt- und Inselführer Arvid Männicke um 17:45 Uhr ein zu "Watt ... am Abend": Einer Wattwanderung, bei der man sich von der Schönheit des Weltnaturerbes und der abendlichen...
View ArticleKiste mit Weltkriegsmunition auf Borkum angespült
Die Liste der aufsehenerregenden Strandfunde auf den Ostfriesischen Inseln reißt nicht ab. Jetzt wurde auf Borkum eine Kiste mit 20 Flak-Granaten entdeckt. Spaziergänger machten den Fund in einem...
View ArticleLangeoog News Wochenzeitung heute neu
Ab heute ist die neue Ausgabe der Langeoog News Wochenzeitung an den Kiosken auf der Insel erhältlich. Hier die Themen der neuen Ausgabe der Langeoog News Wochenzeitung. Sie kann auch abonniert werden.
View ArticleOrgel trifft Saxofon in der Inselkirche
Konzert mit Burghard Corbach und Noemi Rohloff. Der Saxofonist und die Organistin präsentieren ein vielfältiges Programm mit einer unkonventionellen Instrumentenkombination. Orgel trifft Saxophon Welch...
View ArticleRat verabschiedet neuen Fahrplan
Birgit Kolb-Binder (Union für Langeoog) hat ihr Ratsmandat am Donnerstagvormittag niedergelegt. Das verkündete Bürgermeister Uwe Garrels am gleichen Abend am Ende der Sitzung des Inselrates. Es habe...
View ArticleSportjugend Wesermarsch kommt nach Langeoog
Die Sportjugend in der Wesermarsch, dem Ammerland oder der Stadt Oldenburg kann in den Sommerferien wieder am Sommercamp der Sportjugend Niedersachsen auf der Nordseeinsel Langeoog teilnehmen. Vom 19....
View ArticleVirtueller Urlaub als digitale Zukunft?
Die digitale Zukunft war am Freitag im Rahmen des zwölften Langeooger Gesprächs Thema im Haus der Insel. Der Wirtschaftsförderkreis hatte eingeladen, um mit der provokanten Frage "Verschlafen wir die...
View ArticleZENARiO-Jahrestagung zur nachhaltigen Gestaltung des Wattenmeerraumes
Auch Langeoogs Bürgermeister Uwe Garrels nahm an der Tagung des Zentrums für nachhaltige Raumentwicklung in Oldenburg (ZENARiO) teil, bei der es u.a. um die Gestaltung eines neuen...
View ArticleJetzt bewerben: Seenotretter für einen Tag
Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) hat auch dieses Jahr wieder den Wettbewerb "Seenotretter für einen Tag" ausgeschrieben. 24 Stunden lang kann man in Laboe aktiv an Bord der...
View ArticleSonntag wird Sonnen-Tag
Am Samstag sollten Draußen-Aktivitäten in die Morgenstunden verlegt werden, denen abends könnte es krachen. Sonntag und Montag entschädigen dafür mit Sonnenschein und Wärme. Der Freitag zeigte sich...
View ArticleBundesamt warnt vor schnellerem Anstieg des Meeresspiegels
Der Meeresspiegel könnte schneller ansteigen als bisher prognostiziert. Davor warnte das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH). Derzeit rechnen Bund und Länder mit einem maximalen...
View ArticleFlinthörners-Konzert am Montag
Am Montag, 15. Mai, präsentiert der Langeooger Shantychor de Flinthörners um 20.15 Uhr im Haus der Insel erneut das Programm 2017. Die Crew um Chorleiterin Puppa Peters hat im Winter viele neue Stücke...
View ArticleFilm "Insel-Leben" am Dienstag
Am Dienstag, 16. Mai wird um 20 Uhr der Dokumentarfilm "Insel-Leben Langeoog" von R. Blank und V. Friedmann im HDI gezeigt. In der Dokumentation wird der Verlauf eines Jahres mit den wechselnden...
View ArticleNachlese der Pressereise "Kreativ und entspannt"
Anfang Mai wurden fünf Blogger_innen und Journalist_innen vom Tourismusservice Langeoog zu einer Pressereise unter dem Motto "Kreativ und entspannt" eingeladen, um zu zeigen, wie vielfältig Langeoog...
View Article