Konzert der Stokes am Donnerstag
Von der Grünen Insel auf die Insel fürs Leben: Die Irische Kultband spielt am Donnerstag im Haus der Insel. Die Fachpresse handelt "The Stokes" als die einzigen legitimen Nachfolger der legendären...
View ArticleNeue Idee für das Haus der Insel präsentiert
Der Betriebsausschuss hat am Dienstagabend dem Rat die Vergabe der Ingenieurleistungen für die Planung der Sanierung der Lüftungsanlage der Umkleideräume und Duschen und der elektronischen Installation...
View ArticleZum Wochenende wieder wärmer
Ab Samstag erwarten uns steigende Temperaturen auf der Insel. Bis dahin bleibt es stürmisch und wechselhaft. Bereits der Mittwoch kleidete sich überwiegend in zurückhaltendem Grau, ab und zu ließ sich...
View ArticleNotdienst-Plan für das III. Quartal 2017
Der Notdienst-Plan der Langeooger Ärzte für das III. Quartal 2017 wurde von den Langeooger Ärzten veröffentlicht und ist ab sofort auf Langeoog News verfügbar und kann z.B. über die neue Druckversion...
View ArticleSandfahrten haben begonnen
Am Mittwochmorgen haben nach der Vermessung des Strandes zur Aufnahme des Ist-Zustandes jetzt auch die Sandfahrten zur Auffüllung des Hauptstrandes durch die ausführende Firma Thomas Weers aus...
View ArticleSonderfahrten der Schiffahrt
Die Schiffahrt der Inselgemeinde bietet an den kommenden Wochenenden folgende Sonderfahrten an: Freitag, Samstag und Sonntag, 5. bis 7. Maitäglich 08:20 Uhr ab BensersielFreitag, Samstag und Sonntag,...
View Article"Watt für alle..." am Samstag
Am Samstag, 6. Mai, lädt Watt- und Inselführer Arvid Männicke um 11:00 Uhr ein zu "Watt ... für alle": Einer Wattwanderung, bei der man sich von der Schönheit des Weltnaturerbes verzaubern lassen kann....
View ArticlePiraten- und Meerjungfrauenfahrt am Samstag
Ein märchenhaftes Erlebnis an Bord der MS Flinthörn für verwegene Piratinnen, kleine Freibeuter und geheimnisvolle Meerjungs oder Meerjungfrauen. Datum: Samstag, 6.5. Uhrzeit: 11:30 Uhr Treffpunkt:...
View ArticleUnterstützung für Ferienpass gesucht
Für die diesjährigen Planungen des Ferienpasses bittet die Inselgemeinde noch um Ideen und Anregungen. Jeder, der eine Aktion anbieten oder sich in irgendeiner Form einbringen möchte, ist herzlich...
View ArticlePressereise zum Thema "Kreativität und Entspannung"
Zahlreiche Menschen hatten sich um einen Platz für die ausgeschriebene Pressereise auf Langeoog beworben. Fünf Glückliche durften sich jetzt ein Bild von dem vielfältigen Kursangebot auf der Insel...
View ArticleSchaum am Strand wird von Algen verursacht
Viele Menschen zeigen sich derzeit besorgt über Schaumberge am Langeooger Strand. Diese werden jedoch nicht von Chemikalien verursacht, sondern sind die Relikte blühender Schaumalgenkolonien und für...
View ArticleBlogbeitrag: Ostfriesentee und Süßwasserlinsen
"Ostfriesentee, Süßwasserlinsen — und warum der Tee auf Langeoog besonders gut schmeckt" ist der Titel eines Blogbeitrags von Reisebloggerin Ulrike Löhr. Darin geht sie dem Geheimnis um die...
View ArticleSmartphone-Versteigerung war ein riesiger Erfolg
Aus einem großen Spaß ist eine riesige Erfolgsgeschichte geworden. Für unseren Aprilscherz zur Strandung eines Containers mit Smartphones...
View ArticleLangeoog News Wochenzeitung heute neu
Ab heute ist die neue Ausgabe der Langeoog News Wochenzeitung an den Kiosken auf der Insel erhältlich. Hier die Themen der neuen Ausgabe der Langeoog News Wochenzeitung. Sie kann auch abonniert werden.
View ArticleSylter Seenotretter im Nachteinsatz
Früher als geplant haben drei Fischer in der Nacht zu Mittwoch ihre Fangreise beenden müssen: Ihr Kutter trieb manövrierunfähig vor der Nordseeinsel Sylt. Die Seenotretter der Deutschen Gesellschaft...
View ArticleKreativ in der warmen "Stuv"
Bei beinah "eisigem" Ostwind hatten sich am Donnerstag wieder einige Familien spontan für einen kreativen Vormittag in der Spöölstuv entschieden. Hier bot Katja Neugebauer-Pflaum an, Fensterbilder zu...
View ArticleWarmwasseraufbereitung muss regelmäßig untersucht werden
Alle drei Jahre sind Langeoogs Vermieter verpflichtet, ihre Warmwasseraufbereitung im Rahmen der geänderten Trinkwasserverordnung von akkreditierten Laboren oder dem Gesundheitsamt prüfen zu lassen....
View ArticleNeues Strandniveau wird erkennbar
Am Langeooger Strand wird jetzt erkennbar, wie der Strand durch die laufende Strandauffüllung verändert wird. Es wird etwa das Niveau des Sandes vor den Plankenwegen übernommen und dann nur mit...
View ArticleBootshaus wurde aufgestellt
Aus der großen Zahl der Strandkörbe rund um den Dünenübergang Seekrug ragt seit kurzem das Dach des Bootshauses hervor, das 2015 für das Schlauchboot der DLRG-Rettungsschwimmer gebaut worden war. Es...
View ArticleEin neuer Reiseband über die Inseln entsteht
Für einen neuen Reisebildband über die ostfriesischen Inseln, der im Verlagshaus Würzburg erscheinen wird, ist Fotograf Hans Zaglisch zur Zeit auf Langeoog. Der renommierte Fachmann für...
View Article