Wettkampfförderung Ostfriesland bereitet sich vor
Am vergangenen Wochenende fand bei Tura Marienhafe in der Sporthalle der Grundschule in Upgant Schott das dritte Wettkampfförderungstraining des Judo Arbeitskreises Ostfriesland statt, an der auch eine...
View ArticleInnovative Unkrautbeseitigung am Flugplatz getestet
Fast jeder Grundstückseigentümer kennt das Problem: In den Fugen des Pflasters von Straßen, Wegen, Plätzen und Terrassen wuchert Unkraut, das nicht nur unschön aussieht, sondern sogar zur Stolperfalle...
View ArticleKrimi-Lesung mit Marion Griffith-Karger
"Inspektor Bradford trinkt Friesentee" ist der Titel des Buches, welches sowohl in England als auch an der ostfriesischen Küste spielt. Autorin Marion Griffith-Karger stellt den bei Emmons erschienenen...
View ArticleEin gestrandeter Pottwal zurück auf Wangerooge
Ein Jahr brauchte es, bis vom gestrandeten Wal nur noch das Skelett übrig blieb. Nun steht der neue Inselbewohner als Ausstellungsstück am Nationalparkhaus Rosenhaus. Es war am 8. Januar 2016 als die...
View ArticleKutterfahrt mit der MÖWE am Donnerstag
Am Donnerstag geht es an Bord eines echten Krabbenkutters, der MÖWE, in See. Der Fang wird gleich vor Ort gekocht, gepult und natürlich gegessen. Auch der Beifang, wie z.B. kleine Schollen oder...
View ArticleCASPER OTTEN hat Langeoog verlassen
Zum letzten Mal verließ das Langeooger Seenotrettungsboot CASPER OTTEN am Montag ohne große Zeremonie den Hafen der Insel, Vormann Gerriet Leiß nahm Kurs auf Bremen, wo ein umfangreicher...
View ArticleStrandvolleyballturnier - Jetzt anmelden
Die Anmeldefrist für das 32. große Strandvolleyball-Turnier auf Langeoog, das am 17. und 18. Juni stattfinden wird, läuft.... Es treten 64 Teams aus ganz Deutschland bei diesem Turnier an. Dabei...
View ArticleFreitag Schaufischen mit der MS Flinthörn
Am Freitag, dem 28.April, geht es mit der MS Flinthörn zum Schaufischen ins Watt. Dabei warten viele spannende Entdeckungen auf große und kleine (Hobby-)Meeresbiolog_innen. Der Fang aus dem Schleppnetz...
View ArticleLangeoog plant solare Klärschlammtrocknung
Im Mittelpunkt der Sitzung des Bauausschusses am Montagabend stand ein Vortrag von Thomas Kann-Dehn aus Norden zur solaren Klärschlammtrocknung. Bisher wird auf Langeoog Klärschlamm in Auffangbecken...
View ArticleIst Langeoogs Kanal noch ganz dicht?
Die Prüf-Profis der Abfallwirtschaftsgesellschaft AWG in Wilhelmshaven haben am Dienstag auf Langeoog die neu verlegten Kanalisationsrohre einer Druck- und Dichtheitsprüfung unterzogen. Im Lütje Pad...
View Article11. Vinyl-Café im Cafè Leiß
Das Team des Café Leiß um Thomas Zander lädt am Freitag, 28. April ab 19.30 Uhr bereits zum elften Mal zum "Vinyl-Café" ein, einem Abend m...(lesen Sie weiter auf www.langeoognews.de)
View Article11. Dünencup startet mit 149 Turnerinnen aus ganz Norddeutschland
Vom 28.-30. April findet erneut der Langeooger Dünencup statt. Der traditionsreiche Turnwettkampf geht am Wochenende in die 11. Runde. Mit einem Showturnen dabei ist auch die Bundeskader-Turnerin und...
View Article"Nur was man kennt, kann man auch schützen!"
"Nur was man kennt, kann man auch richtig schützen!" - Auf Langeoog waren jetzt wieder angehende Juniorranger zu Gast, die auf der Basis dieses Grundgedankens ihre Umgebung und die Natur intensiv...
View ArticleVon der Schönheit des Schietwetters
Grau. Hagel. Kalt. — Was zuerst nur wenig erbaulich klingt, entpuppt sich bei näherem Hinsehen als wettergewordene Poesie. Wir zeigen einige Impressionen. Nach einem sonnigen Morgen ballte sich eine...
View ArticleViel Sonne und nachlassender Wind
Gute Aussichten für die nächsten drei Tage: Jede Menge Sonnenschein, und auch der Wind geht etwas weniger rabiat mit unserer Insel um. Am Dienstag machte der April zunächst aber ein weiteres Mal...
View ArticleSpiekeroogs Rathauschef will Appartements beschlagnahmen
Fast sechs Jahre nachdem das Künstlerhaus auf Spiekeroog wegen Insolvenz geschlossen wurde, soll wieder Leben in die Spezialimmobilie kommen: Bürgermeister Matthias Piszczan hat angekündigt, in dieser...
View ArticleVogelbeobachtungstouren im Mai
Langeoogs Stammgäste kennen sie: Jan und Birte Weinbecker sind im Mai für einige Vorträge und Führungen zurück auf der Insel. Dabei geben die beiden Diplom-Umweltwissenschaftler spannende Einblicke in...
View ArticleStrahlendes Wochenende voraus!
Am Wochenende gibt es nichts zu Meckern an der Wetterfront: Sonne satt und nur wenig Wind. Ideal für Spaziergänge und Radtouren. Mit Ausnahme eines kurzen Platzregens am Morgen ließ bereits der...
View Article"Watt für alle..." am Samstag
Am Samstag, 29.April, lädt Watt- und Inselführer Arvid Männicke um 9:30 Uhr ein zu "Watt ... für alle": Einer Wattwanderung, bei der man sich von der Schönheit des Weltnaturerbes verzaubern lassen...
View ArticlePiraten- und Meerjungfrauenfahrt am Samstag
Ein märchenhaftes Erlebnis an Bord der MS Flinthörn für verwegene Piratinnen, kleine Freibeuter und geheimnisvolle Meerjungs oder Meerjungfrauen. Datum: Samstag, 29.4. Uhrzeit: 11:30 Uhr Treffpunkt:...
View Article