Ungültige LangeoogCards werden gesperrt
Verlängerungspflichtige LangeoogCards müssen bis Montag, den 27. Februar, verlängert werden. Dazu zählen auch die blauen Insulaner-Karten. Alle Karten, deren Gültigkeit nicht rechtzeitig erneuert...
View ArticleTipps von der Bernsteinsammlerin
In ihrem Wordpress-Blog "Ostfriesland Reloaded" führt Autorin Petra Wochnik ein Interview mit Hildegard Wäcken, Insulanerin und passionierte Bernsteinsammlerin. Zwar denken die meisten Menschen bei...
View ArticleAprilwetter im Februar
Im punkto Wetter steht Langeoog eine ereignisreiche Woche bevor — und da sage noch jemand, hier sei im Winter nichts los! Gefühlt eilen wir ohnehin mit fliegenden Fahnen dem Frühling entgegen: Die...
View ArticleSauna und Schwimmbad wieder geöffnet
Die Dünensauna und das Meerwasser-Erlebnisbad sind ab sofort wieder geöffnet. Nach Abschluss der aufwändigen Sanierungsarbeiten kann im Meerwasser-Erlebnisbad ab sofort wieder ausgiebig geschwommen,...
View ArticleHeilige Messe am Fest des Apostels Matthias
Nach dem Tod des Judas wurde der jüdische Schriftgelehrte Matthias dem Kreis der Apostel im Losverfahren zugefügt. Die Nacht zum Matthiastag nutzte man daher früher oft für Liebes- und Todes-Orakel:...
View ArticleÜbergang Kurpad wird zurückgebaut
Der klassische "Kurgang" , die Direttissima über die Kurstaße hoch, vorbei am Haus der Insel, dem Erlebnisbad und dem KWC, über den Kavalierpad weiter zum Aufgang am Spöölhus und dann über den Kurpad...
View ArticleWattenmeerschutz ist Ehrensache
Aktive und ehemalige Freiwilligendienstleistende des Nationalparks verbinden sich im Netzwerk Watt°N. Watt°N ist bundesweit das erste selbstorganisierte Freiwilligennetzwerk eines Nationalparkes. Über...
View ArticleKranke Pappeln in der Barkhausenstraße werden gefällt
"Die Barkhausenstraße muss grün bleiben, sie braucht Bäume", hatte Bürgermeister Uwe Garrels in der letzten Ratssitzung bekräftigt. Für manche Langeoogerin und manchen Langeooger mag es am Montag und...
View ArticleZum Wochenausklang stürmisch und sonnig
Nicht nur der April macht, was er will: Entgegen der Prognosen herrschte am Dienstag fabelhaftes Wetter. Den ganzen Tag schien die Sonne, deren frühlingshafte Wärme auch die recht steifen Windböen gut...
View ArticleSamstag Regenbogenmarkt im Beiboot
Am Samstag, 25. Februar findet von 14 bis 18 Uhr im Beiboot der erste Regenbogenmarkt des Jahres statt, ein bunter und vielfältiger Flohmarkt zum Stöbern mit Kunsthandwerk, Handarbeit, fairem Handel...
View ArticleVor 50 Jahren: Rettungskreuzer ADOLPH BERMPOHL verunglückt
Jeder Seenotretter weiß: Kein Einsatz ist frei von Risiken. Jede noch so moderne Technik kann den unvorstellbaren Gewalten der See unterliegen. Der Öffentlichkeit schmerzlich bewusst wurde dies 1995,...
View ArticleHofgoldschmiede verlost Langeoog-Reise
Die Insel Langeoog ist ein Juwel — besonders für kreative Menschen, die hier nahezu überall Inspiration finden. Das fand auch Goldschmiedin Martina Runge aus Ludwigsburg, welche sich nun mit der...
View Article10. Vinyl-Café im Cafè Leiß
Das Team des Café Leiß um Thomas Zander lädt am Samstag, 25. Februar ab 19.30 Uhr bereits zum zehnten Mal zum "Vinyl-Café" ein, einem Aben...(lesen Sie weiter auf www.langeoognews.de)
View ArticleEine Woche Frühjahrsputz an Wegrändern und Straßen
Die letzten Tage konnte man den großen blauen Traktor an vielen Stellen auf der Insel sehen bzw. schon von Weitem hören, wenn er mit seinem Mulcher Weg- und Straßenränder abfuhr. Seit Montag ist Heiko...
View ArticleEs bleibt vorerst stürmisch und wechselhaft
Am Mittwoch rüttelte Sturmtief "Stefan" am Haus, brachte zugleich aber auch Sonne, blauen Himmel und spannende Wolkenformationen. Nur Mittags zog es sich teilweise etwas zu. Morgen wird Tief "Thomas"...
View ArticleUrteil: Vermieter müssen nicht mehr an VG Media zahlen
Gute Nachrichten für Langeooger Vermieterinnen und Vermieter: Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass der Betrieb von Fernsehern und Radiogeräten in Fremdenzimmern keine öffentliche...
View ArticleForschungsprojekt: Holztäfelchen simulieren erneut Plastikmüll
Wissenschaftler der Universität Oldenburg eröffnen die zweite Phase ihres Verbundprojektes „Macroplastics“. Bei der Untersuchung, wie sich Plastikmüll in der Nordsee verteilt, wollen die Forscher die...
View ArticleErneut Dünenfraß an Gerk-sin-Spoor
Am Strandaufgang Gerk-sin-Spoor kam es am Mittwoch durch die Flut erneut zu Dünenabbrüchen, obwohl der Pegel im Hafen lediglich 72 cm über Mittlerem Tidehochwasser anzeigte. Die Abbruchkante dort ist...
View ArticleWashhouse Company: Neue Termine stehen fest
Torsten Meyer, Gerrit Agena, Ralf Preuß, Harro Schreiber und Ralph Weidanz von der beliebten Washhouse Company werden Ihr Publikum auch 2017 mit zahlreichen Auftritten begeistern. Der Beginn der...
View ArticleSonderschiffe am Montag und Dienstag
Am Montag und Dienstag fährt jeweils um 12:30 ein Sonderschiff ab Inselbahnhof Langeoog.
View Article