Tierarzttage auf Langeoog
Langeoog ist nicht nur beliebter Lebensraum für Menschen und ihre Haustiere, sondern auch für viele seltene und gefährdete Tierarten. Leider kommt es immer wieder auch zu Verlusten von Gelegen und...
View ArticleWegen Fortbildung geschlossen
Das Team des Urlaubsservice um Jil Agena wird am Donnerstag, 26. Januar an einer ganztägigen Fortbildungs- und Schulungsmaßnahme teilnehmen. Die Büros im Bahnhof bleiben an diesem Tag geschlossen.
View ArticleNeuer Fahrradparkplatz am Hauptbad entsteht
In direkter Nachbarschaft zur Baustelle am Hauptbad, auf der Susanne und Peer Agena Raum für neue Angebote für Gäste schaffen, sind jetzt ein Minibagger und ein Radlader angerückt, um den...
View ArticleEnde November Kulturfahrt nach Usedom
Vom 30. November bis zum 4. Dezember veranstaltet die Inselgemeinde eine Kulturfahrt nach Usedom mit Stettin und Hamburg. 29 von 56 Plätzejn sind bereits vergeben. Die Kosten betragen 435,00 € pro...
View ArticleSEEKRABBE baggerte im Hafen
Das Baggerschiff SEEKRABBE von Hafenbetreiber N-Ports hat in den letzten Tagen intensiv im Langeooger Hafen und vor der Hafeneinfahrt gebaggert. Der Langeooger Hafen verschlickt stetig, so dass für...
View ArticleTrockene Kälte zur Wochenmitte
Am Montag ließ sich zu Tagesbeginn tatsächlich die Sonne durch vereiste Fensterscheiben bewundern. Gegen Mittag zog leichter Nebel auf, auch die Wolken verdichteten sich wieder, sodass das Gastspiel...
View ArticleFlinthörners nehmen neue CD auf
Auf ein "ruhiges und beschauliches", aber dennoch sehr erfolgreiches Jahr blickte der Vorsitzende des Langeooger Shantychors de Flinthörners Raimund Buss im Rahmen der Jahreshauptversammlung am Montag...
View ArticleWenzel: Schnelle Hilfe für Ostfriesische Inseln
Das Niedersächsische Umweltministerium setzt sich dafür ein, dass die ostfriesischen Inselkommunen bei der Beseitigung von angelandetem Stückgut durch Sturmschäden im ersten Schritt schnell und...
View ArticleFahrwassertonnen wurden abgeholt
Nach über zwei Monaten auf Langeoog hat die grüne Fahrwassertonne A1 am Dienstag gemeinsam mit der am 5. Januar am Strand angetriebenen roten Tonne A6 an Bord des Tonnenlegers NORDEN den Heimweg zum...
View ArticleTSV bittet um Unterstützung für Kinderkarneval
Der beliebte Kinderkarneval des TSV Langeoog findet in diesem Jahr am Samstag, 11. Februar statt. Von 15.00 bis 18.00 Uhr heißt es im Haus der Insel wieder "Langeoog hellblau", zuvor setzt sich um...
View ArticleRequisiten suchen neue Verwendung
Ende Oktober musste die Langeooger Inselbühne ihre Auflösung bekannt geben. Bis zuletzt hatte das Team um Spöölbaas Rainer Adelmund alles versucht um weiterhin spielfähig zu bleiben, aber es gab keinen...
View ArticleAb Donnerstag klar mit auffrischendem Wind
Noch einmal hüllte sich die Insel am Dienstag in Nebel. In Ostfriesland gehört ein bisschen "Schietwedder" aber nicht nur zur Folklore, sondern bringt auch ganz eigene, mystische Stimmungen mit sich —...
View ArticleWeinwinter-Oldienacht in der Düne 13
Im Rahmen des Seekrug-Weinwinters auf Langeoog gibt es am Samstag, 28. Januar ab 22 Uhr in der Musikkneipe Düne 13 an der Höhenpromenade am Dünenübergang Seekrug eine Oldienacht.
View Article"Watt für alle..." am Samstag
Am Samstag, 28. Januar, lädt Watt- und Inselführer Arvid Männicke um 14:15 Uhr ein zu "Watt ... für alle", einer Wattwanderung, in der man die Pflanzen- und Tierwelt des Wattenmeeres erleben und sich...
View ArticleWellenkammern werden saniert
Im Freizeit- und Erlebnisbad ist inzwischen auch das große Wellenbecken trocken, so dass mit wichtigen Betonsanierungsarbeiten an den Wellenkammern begonnen werden konnte. Dafür wurden die Gitter vor...
View ArticleSeenotretter starten Präventionsaktion „Sicher auf See“
Der beste Einsatz ist der, den die Seenotretter gar nicht erst zu fahren brauchen. Unter dem Präventionsmotto „Sicher auf See“ wendet sich die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS)...
View ArticleAlte Blusen, Hemden oder T-Shirts gesucht
Die Spöölstuv des Tourismus-Service am Kavalierpad benötigt für ihre Kreativkurse alte Blusen, Hemden oder T-Shirts. Diese können direkt in der Spöölstuv abgegeben werden.
View ArticleZum Wochenausklang bis zu 6 Sonnenstunden
Zwar wirkte die Sonne im kühlen Winterlicht hinter ihrem Wolkenschleier am Mittwoch noch eher wie ein Vollmond, aber immerhin zeigte sie sich am frühen Nachmittag tatsächlich für eine Weile über der...
View ArticleFlinthörnführung am Montag
Durch ein einmaliges Stück Langeoogs am Flinthörn führt eine Wanderung mit Wattführer Arvid Männicke am Dienstag, 31. Januar um 10.00 Uhr. Geboten wird eine ca. 2-stündige naturkundliche Führung mit...
View ArticleInselbühne räumt ihre Requisiten
Abschied nehmen hieß es am Freitag im Haus der Insel für die Inselbühne. Das Ensemble um Spöölbaas Rainer Adelmund räumte die genutzten Räumlichkeiten im Haus der Insel. Zahlreiche Requisiten...
View Article