Wenn Sturm für hohe Wellen sorgt, findet man immer wieder Seehunde am Strand, die sich vom anstrengenden Schwimmer hier erholen. Seehunde am Strand anzutreffen ist daher nicht ungewöhnlich, denn er gehört zum natürlichen Lebensraum der Tiere. Daher ist in der Regel nichts zu unternehmen, außer einen möglichst großen Abstand zu halten. In diesem Zusammenhang wird auch noch einmal darauf hingewiesen, dass die im Nationalpark Wattenmeer geltende generelle Leinenpflicht für Hunde auch am Strand gilt.
Nicht jeder Seehund ist auf Hilfe angewiesen!Lediglich wenn er erkennbar verletzt ist, sollte man Fachleute verständigen.
Seehunde werden im Juni geboren. Normalerweise benötigen Jungtiere nur zu dieser Zeit und nur dann menschliche Hilfe, wenn sie dauerhaft von der Mutter getrennt wurden. Deswegen muss in dieser Zeit jeder Fund individuell geprüft werden!
Folgendes ist zu beachten:
- Abstand halten (min. 100 m)
- Nicht anfassen
- Fundort verlassen
- Das Tier muss nicht bewacht werden!
- Im Notfall melden Sie den Fund der Seehundstation unter 04931-8919
