Die siebten Zugvogeltage laufen seit dem Wochenende und wie zuletzt bietet Langeoog wieder ein umfangreiches Programm für verschiedene Interessen an. Neben täglichen kulinarischen Spezialitäten im Panoramarestaurant Seekrug gibt es am siebten Tag (Freitag) unter anderem folgende Angebote:
- Zugvogel-Wattführung
Freitag, 16. Oktober, 9:00 Uhr
Zugvogel-Wattführung Nationalpark-Wattführer Arvid Männicke zeigt Ihnen auf einer Wanderung durch das Langeooger Watt, warum so viele Zugvögel im Wattenmeer Station machen. Und erklärt die damit verbundene Auszeichnung zum UNESCO-Weltnaturerbe. Karten an Tourist-Information im Rathaus erhältlich. Erwachsene 8,00 €, Kinder 4,00 €, Familienkarte 18,00 €
Ort: Deichschart/Seedeich - Familien-Wattwanderung
Freitag, 16. Oktober, 10:00 Uhr
Was sind Ebbe und Flut? Wieso können Pflanzen im Salzwasser überleben? Fragen und Antworten mit Nationalparkführer Joke Pouliart. Wir entdecken Strandkrabben, sehen Austernfischer und Wattschnecken und erkunden wo der Wattwurm und die Herzmuschel wohnen ... Watt zum Anfassen! Bitte wetterfest gekleidet, Gummistiefel oder barfuß. Mind. 6, max. 50 Teilnehmer. Karten an der Tourist-Info/Rathaus oder online. Rückabwicklung von Online-Tickets nur über den Veranstalter. Preis: Erw. 7,50 €, Kinder (3-15 J.) 3,50 €. Ermäßigung ab 2 Kindern, pro Kind 3,00 €.
Ort: Deichschart/Seedeich - Zugvögel voraus! Mit dem Katamaran auf Beobachtungstörn
Freitag, 16. Oktober, 14:00 Uhr
Zugvogeltage 2015 Nationalpark-Wattführer Arvid Männicke zeigt Ihnen unsere Zugvögel vom Wasser aus, mit Blick auf die Insel. Der fast geräuschlos gleitende Katamaran ermöglicht ein exklusives Naturerlebnis der besonderen Art! Beobachten Sie die Vögel aus direkter Nähe und lauschen deren Klängen. An warme und wasserdichte Kleidung denken, wenn möglich Fernglas mitbringen. 28,00 €/Person, Karten: Tourist-Info/Rathaus (max. 8 Personen).
Ort: Hafen - Langeooger Zugvogelparty
Freitag, 16. Oktober, 16:00 Uhr
Ein bunter Nachmittag rund um das Thema Zugvögel mit der Chance, noch einmal Langeooger Zugvogeltage- Aktive zu treffen. Spielaktionen, kreative Angebote, Laternenlieder üben für den Laternenumzug, der ab ca. 18.30 Uhr stattfindet, und vieles mehr
Ort: Spöölstuv
