Quantcast
Channel: Langeoog-News RSS-Feed
Viewing all articles
Browse latest Browse all 15638

Modifizierte Gates in der Testphase

$
0
0

Auf den ersten Blick ist es zwar nicht zu erkennen, aber am Langeooger Hafen werden zur Zeit die Gates genutzt, die zuvor in Bensersiel eingesetzt wurden. Die IT-Abteilung der Inselgemeinde und die Insebahnbetriebswerkstatt der Schiffahrt haben den Rückbau am Festland genutzt und das Bauteil umgebaut, um eine geänderte Führung der Fahrgäste zu testen. Anschließend wurde das Element, das nun noch zwei Gates und in der Mitte einen Monitor aufweist, am Langeooger Hafen montiert.

Mit dem Umbau werden zwei Dinge erreicht: Zum einen kam es bei drei Gates bei Nutzung der mittleren und rechten Spur immer wieder zu versehentlich falschen Eingaben der Langeoog-Cards am Nachbar-Gate. Die Gäste mussten dann die Seite wechseln, was dann meist zu Verzögerungen führte. Zudem haben die Servicekräfte, die rechts und links der Gates die LangeoogCards manuell kontrollieren, bei Problemen in den Gates direkten Zugriff auf die jeweils äußeren Einrichtungen und können helfen.

Bisher hat sich die neue Technik bewährt, mit dem Umbau des Langeooger Gates wartet das Team des Inselbahnbetriebshofes nun auf das Ergebnis der Testphase und auf die abschließenden Planungen für die Gestaltung der LangeoogCard-Kontrolle in Bensersiel.

Die Gates sind mobil, sie können bei Sturmfluten mit wenigen Handgriffen aus der Verankerung gelöst und mit vorhandenen Winden unter die Decke der Abfertigungsgebäude gezogen werden. Die maßgeblichen Wasserstände sind seit dem Neubau der Hauptanlegerbrücke im Langeooger Hafen deutlich höher, daher wird das Niveau der Kaianlagen im Rahmen der laufenden Bauarbeiten für die neuen Container- und Fußgängerbrücken um einige Dezimeter angehoben.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 15638

Trending Articles



<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>