Ganz knapp verpasst hat Langeoog News im gerade zu Ende gegangenen Jahr die Marke von 11 Mio. Seitenabrufen. Am Ende wurden 10.980.127 gegenüber knapp 9,2 Mio. im Vorjahr gezählt. Die Seiten wurden in 2,2 Mio. Sitzungen gelesen, ein Plus von 27,5%. Noch deutlicher ist der Zuwachs bei den Lesern, denn 2019 waren es 617.000, (+37,5%). Die Zahl der regelmäßigen Nutzer liegt inzwischen bei 25.700. "Langeoog News dankt für die große Treue und die Unterstützung der Leserinnen und Leser" freut sich das Redaktions-Team über die tollen Zahlen.
Die meist gesehene Seite ist die Webcam-Seite mit 350.000 Aufrufen. Die am häufigsten gelesenen Artikel des Jahres sind "Borkum hofft auf Unterstützung" (38.000), "A380-Teile werden abgeholt", und "Ab Mittwoch neue Wegführung in Bensersiel" (ca. 20.000). Auch die weiteren Artikel über die aktuellen Hafenbaustellen waren ähnlich gut nachgefragt.
Die aktuellen Daten bestätigen zudem einen Trend, der auch für Langeoogs Vermieter und Gastronomen von zunehmender Bedeutung ist. Weit über 50% der Nutzer sind mit dem Smartphone im Internet aktiv, in der Hauptsaison sind es über 70%. Gelesen wird in Bahn und Bus oder wann immer Zeit dazu ist. Gingen die Leserzahlen der Internetausgabe früher im Sommer zurück, da die Gäste dann auf Langeoog waren und keinen PC hatten, steigen sie jetzt im Sommer deutlich an, da man die Zeitung online im Urlaub liest.
Auch die Suche nach Unterkünften und Restaurants verlagert sich immer mehr auf das Smartphone, daher wird es immer wichtiger, für eine gute Bedienbarkeit auf mobilen Geräten zu sorgen. Müssen Besucher einer Homepage mit zwei Fingern Zoomen und die Seite hin und her schieben, um gesuchte Links zu finden und Text zu lesen, sind sie schnell wieder weg. Responsive Homepages verändern automatisch ihre Darstellung auf dem Smartphone und sind immer gut zu lesen und zu bedienen.
Immer mehr Zeitungen wurden im letzten Jahr auch Online auf kostenpflichtige Dienste umgestellt, denn verlässlicher Journalismus kostet Geld. Die täglichen Nachrichten von Langeoog News werden auch in Zukunft kostenlos bleiben, im Frühjahr werden wir den häufig geäußerten Wunsch nach größeren höher aufgelösten Bildern mit Langeoog News PLUS erfüllen. Außerdem werden dann Artikel im Archiv der Langeoog News nur noch über eine kleine Gebühr erreichbar sein. Angeboten werden dann Tages-, Wochen- und Monatspässe und ein automatisches Abo.