Zwei knapp 300 Meter lange "Leichtgewichte" fuhren am Montagvormittag vor Langeoog auf die Elbe zu. Beide waren so gering beladen, dass ihr Tiefgang unter zehn Metern lag, sie konnten die Elbe also auch bei Niedrigwasser befahren. Vor allem bei der MOL GRATITUDE war die geringe Beladung auf den ersten Blick zu sehen, da die "Trimmung" nicht stimmte. Durch das große Gewicht von Steuerhaus und Maschinen ragte der Bug weiter als sonst aus dem Wasser und die rote Unterwasserlackierung des Rumpfes wurde sichtbar. Das 2012 gebaute Schiff kam von New Orlans und Houston und hatte einen Zwischenstopp in Antwerpen eingelegt.
Die 2010 gebaute APL OREGON hatte die Häfen El Dekheila in Ägypten, Beirut im Libanon, Mersin in der Türkei und Algericas in Spanien angelaufen, bevor sie über Antwerpen die Deutsche Bucht ansteuerte.