Großen Andrang gab es am späten Dienstagvormittag an der Frachtrampe im Langeooger Hafen: Die Frachtschiffe PIONIER und ONKEL OTTO der Schiffahrt der Inselgemeinde warteten auf das Fracht- und Mehrzweckschiff LEYHÖRN des Niedersächsischen Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz NLWKN, das von Spiekeroog und Neuharlingersiel kommend Langeoog angelaufen hatte.
Verladen wurden zwei ausgemusterte Bauwagen, die nach dreißig Jahren nun nicht mehr auf der Insel eingesetzt werden können und das John Deere-Fahrzeug der Langeooger Betriebsstelle, dessen Vorgänger wegen der großen Glasflächen liebevoll "Papa-Mobil" genannt wurde und das auf Deichen und am Strand vielseitig einsetzbar ist: Es war auf dem Weg zur Inspektion am Festland.
Von Langeoog aus nahm die Crew der LEYHÖRN Kurs auf Baltrum und machte Platz für die ONKEL OTTO, deren Beladung fortgesetzt werden sollte.
