Die siebten Zugvogeltage laufen seit dem Wochenende und wie zuletzt bietet Langeoog wieder ein umfangreiches Programm für verschiedene Interessen an. Neben täglichen kulinarischen Spezialitäten im Panoramarestaurant Seekrug gibt es am sechsten Tag (Donnerstag) unter anderem folgende Angebote:
- Zugvögel voraus! Mit dem Katamaran auf Beobachtungstörn
Donnerstag, 15. Oktober, 8.30 Uhr und 13:30 Uhr
Nationalpark-Wattführer Arvid Männicke zeigt Ihnen unsere Zugvögel vom Wasser aus, mit Blick auf die Insel. Der fast geräuschlos gleitende Katamaran ermöglicht ein exklusives Naturerlebnis der besonderen Art! Beobachten Sie die Vögel aus direkter Nähe und lauschen deren Klängen. An warme und wasserdichte Kleidung denken, wenn möglich Fernglas mitbringen. 28,00 €/Person, Karten: Tourist-Info/Rathaus (max. 8 Personen). - Zugvogel-Wattführung für Kinder und Eltern
Donnerstag, 15. Oktober, 9.15 Uhr
Zugvogeltage 2015 Eine Wattwanderung mit Gerd Siebels für Kinder und Erwachsene. Zu den Zugvogeltagen erklärt der Nationalpark - Wattführer, warum das Wattenmeer viel mehr ist als nur Matsch, der zwischen den Füßen quirlt. Für die Vögel, die von weit hergereist kommen ist das Wattenmeer ein Restaurant mit großer Auswahl. Welche Vogelart welche Leckereien bevorzugt und noch viel mehr erfahrt Ihr auf dieser Wanderung durch das Langeooger Inselwatt. Bitte Regenkleidung und Gummistiefel mitbringen, wenn vorhanden, ein Fernglas.
Ort: Deichschart/Seedeich - 140 Jahre Seevogelschutz
Donnerstag, 15. Oktober, 10:30 Uhr
Eine geführte Tour im neuen Vogelwärterhaus mit Nationalpark-Watt- und Gästeführer Joke Pouliart. Treffpunkt: Deichschart/Seedeich. Bitte Fahrrad mitbringen! Karten: Tourist-Info/Rathaus oder Naturerlebnis Langeoog, Tel. 0173/9978231 oder online. Preis: Erwachsene 8,00, Kinder (8-15 J.) 4,00 €, Ermäßigung ab Kindern, pro Kind 3,00 €.
Ort: Deichschart/Seedeich - Dieses Jahr muss es klappen
Donnerstag, 15. Oktober, 17:00 Uhr
Eine aufregende Zugvogelgeschichte in bewegten Bildern Für Kinder ab 6 Jahre und für Erwachsene. Anmeldung bis zum Vortag 17.00 Uhr im Spöölhus 5,00 €
Ort: Spöölstuv
