Am Freitag Nachmittag um 14:00 Uhr war Treffen. Vereint stellten sich alle zum Gruppenbild, dann wurde aufgeteilt. Der Rotary Club Langeoog hatte zum Sammeln der Weihnachtsbäume gerufen. Und nach alter Tradition wetteifern Süderdorf und Norderdorf dabei um den Sieg, wer zum Schluß die meisten Bäume hat. Gesammelt wurden insgesamt 142 Tannenbäume, die Langeooger an den Straßenrand gelegt hatten.
Umsonst war dieser Service allerdings nicht. Mit ihren Sammelbüchsen klingelten die Kids an jeder Tür und forderten Tribut - für einen guten Zweck. Die Inselschule möchte noch weitere Klassenräume mit Whiteboards ausrüsten, und so werden die 711,- gesammelten Euros dem Förderverein der Inselschule zugute kommen.
Gezählt wurden die Bäume auf dem Mülllagerplatz. Traditionell sollen sie fürs Osterfeuer als Brennmaterial dienen. Vor rund einem halben Jahrhundert konnte das durchaus zu ernsteren Auseinandersetzungen oder gar Baumraub führen, denn Süderdorf und Norderdorf entzündeten jeweils ein eigenes Feuer, und jedes sollte natürlich höher lodern.
"Unentschieden!" befanden salomonisch die Initiatoren vom Rotary Club. Und dann ging es weider vereint zum Pfannkuchen-Essen, zu dem Thomas Agena geladen hatte.
↧