Parallel zum großen Eröffnungsgottesdienst der 58. Sternsingeraktion für Deutschland in Fulda fand am Dienstag der Aussendungsgottesdienst für die Langeooger Sternsinger in der kath. Kirche St. Nikolaus statt, die traditionell bereits "zwischen den Jahren" auf der Insel unterwegs sind.
Kurpfarrer Hubert Colling hatte die vielen Mädchen und Jungen vor dem Altar der Kirche empfangen und ihnen den Segen für ihren Weg über die Insel gegeben.
"Wir bringen den Segen, sind Boten des Herrn" sangen die Kinder und zogen, wie in den Jahren zuvor, als erstes zur Seniorenwohnanlage "bliev hier", die traditionell das erste Haus auf der Insel ist, dass den Segen empfängt. "20 * C + M + B * 16" schrieb Maya Beloch an die Hauswand am Haupteingang der Einrichtung, nachdem die Kids zuvor im Aufenthaltsraum des Hauses für die Bewohner gesungen hatten.
Auch Bürgermeister Uwe Garrels hieß die Sternsinger im Rathaus herzlich willkommen und dankte ihnen, dass sie den Segen in die Häuser der Insel bringen und ihren Teil dazu beitragen, die Welt täglich ein Stückchen besser zu machen. Denn die Kinder in Bolivien stehen diesmal im Mittelpunkt der Sammlung, die parallel zum Segnen der Häuser durchgeführt wird.
Das Glück der Tüchtigen hatten die Mädchen und Jungen beim Wetter. Statt, Kälte, Regen, Schnee und Matsch gab es diesmal milde Temperaturen und teilweise sogar blauen Himmel, als sie sich auf den Weg machten. Am frühen Abend wartete dann im Pfarrheim, wie in den Vorjahren, eine warme stärkende Mahlzeit auf die Gruppen.
