Wenn das Dünenhotel Strandeck am 20. Dezember seine Türen nach kurzer Schliessungszeit wieder öffnet, dann hat das Team um Familie Recktenwald insgesamt fünf Bio-Zimmer im Angebot. Die Nachfrage nach den speziell ausgestatteten Zimmern war so groß, dass jetzt drei weitere Zimmer umgebaut wurden, Oliver Renger montierte jetzt für die Langeooger Firma Helge Bents die neuen Möbel.
Zunächst hatten Maler die Decken, Wände und Fußböden von alten Beschichtungen und Tapeten befreit, mit einem speziellen Naturharzputz grundiert und dann mit einer Naturharzfarbe beschichtet. Die verwendeten Farben sind frei von synthetischen Komponenten, die in herkömmlichen Farben enthalten sind. Die Fußböden werden anschließend mit Teppichen aus einem Schurrwolle-Ziegenhaarmix belegt.
Die Möbel wurden individuell für das Strandeck in der Werkstatt von Bootsbaumeister Helge Bents gebaut. Als Holz wird Eiche aus nachhaltig bewirtschafteten Forsten verwendet, das mit Speziallacken auf Wasserbasis versehen wurde. Als gestalterisches Element wurde Dreischichtleimholz eingesetzt, dessen Querschnitt sichtbar bleibt.
Begeistert ist Inhaberin Maike Recktenwald von ganz individuellen Lösungen für die einzelnen Zimmer, bei einigen Türen kommen zum Beispiel spezielle Türbänder zum Einsatz, um die Erreichbarkeit der Schränke zu verbessern.
Das Dünenhotel Strandeck ist das erste Bio-Hotel auf Langeoog, das durch nachhaltiges Wirtschaften, regionaler Einkauf und umweltfreundliche Energie- und Abfallkreisläufe die Vereinsrichtlinien von “BIOHOTELS” erfüllt. Grundsätzlich stammen die in einem Bio-Hotel verwendeten Produkte aus zertifizierter, biologischer Landwirtschaft.Wäsche, Geschirr und Räumlichkeiten werden hier mit zertifizierten Produkten gereinigt. Shampoo, Seife, und Massage-Öle sind zertifizierte Naturkosmetik.
