Der erste Advent stand auf Langeoog wieder einmal ganz im Zeichen des Adventsbasars des Seniorenbastelkreises der ev.-luth. Inselkirche. Zur Teestunde saß man im Beiboot dicht gedrängt, hatte nach dem Stöbern in den vielfältigen Handarbeiten Zeit für ein leckeres Stück Kuchen und viel Klönschnack.
Die Damen des Bastelkreises waren in den letzten Wochen wieder sehr fleißig und hatten ihre gemeinsamen Nachmittage intensiv für ein vielfältiges Angebot genutzt. Kult sind natürlich seit vielen Jahren die selbst gestrickten Wollsocken, die wieder reißenden Absatz fanden.
Inselpastor Christian Neumann verkaufte Wohlfahrtsmarken, mit denen man nicht nur stilvoll die Weihnachtspost frankieren, sondern gleichzeitig Gutes tun kann. Außerdem hatte der den neuen Gemeindebrief "Uns Inselkark" mitgebracht, der in neuem Gewand gestaltet wurde.
Langeooger Früchte eingemacht als Marmeladen, Konfitüren und Gelees oder auch zum Trinken als Likör gab es auch in diesem Jahr bei Ulrieke Bieneck, die die Einnahmen aus ihrem Hobby ganz in den Dienst der Kirche stellt.
Für die Qual der Wahl hatten viele freiwillige Helfer wieder beim Kuchenbüfett gesorgt, zahlreiche Langeoogerinnen und Langeooger hatte süße Versuchungen im Ofen gezaubert, die es zu Probieren galt.
Riesengroß war auch wieder das Angebot auf dem Flohmarkt "Rund ums Kind", der wie in den Vorjahren zeitgleich im Obergeschoss des Hauses veranstaltet wurde. Hier konnte man nach Herzenslust "schnüstern" und nach kleinen Geschenken für sich und andere suchen.
