Auf der Baustelle des neuen Bahnscharts am Hafen, dass hier im Auftrag des Niedersächsischen Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) gebaut wird, ist jetzt der letzte Betonierabschnitt abgeschlossen. Die nördlich ans eigentliche Schartbauwerk anschließenden Flügelwände, die den Deichkörper stützen werden, wurden gegossen, die Schalung wird im Laufe der kommenden Woche entfernt werden können.
Anschließend kann dann der Deich bis an das neue Bahnschart heran geführt werden. Die neuen Stemmtorpaare wurde inzwischen auch schon montiert. Abschließend wird dann nach Fertigstellung der Deiche die Verbindungsstraße von der Störtebeker Straße zur Frachtrampe und zur Südmole noch neu angelegt.
Das Bahnschart wurde neu gebaut, da das alte Bahnschart nicht mehr ausreichend sicher war. Es stellte zuletzt den unsichersten Punkt in der Sturmflutsicherung der Insel dar.
Im Zuge der Bauarbeiten wurde die Neigung der anschließenden Deiche geändert, sie haben jetzt das übliche Steigungsverhältnis von 1:4. Zudem wurden sie leicht erhöht. Im Verlauf der Störtebeker Straße wurde außerdem ein Deichschart zurück gebaut und die Straße durch Rampen entsprechend erhöht.Image may be NSFW.
Clik here to view.
Clik here to view.
