Ob Insulaner Engel sind, ist nicht bewiesen, aber das sprichwörtliche Reisewetterglück der Engel gab es für die Kulturfahrt der Inselgemeinde nach Berlin auf jeden Fall. Es gab sehr viel Sonne und das färbte schnell auf die Stimmung der Reisegruppe ab.
Zeit zum Klönen gab es während der entspannten Anreise im Bistroliner-Bus, in Berlin wartete dann ein strammes Programm, aber natürlich auch Zeit zum Bummeln und Shoppen. Das Hotel lag zentral in der Nähe des Kadewe. Nach einer Spreefahrt wurde auch die Kuppel des Sony-Center bei Tag und bei Nacht besucht, vor dem auch das Gruppenbild entstanden ist. Natürlich durfte die Reichstagskuppel nicht fehlen, die die Insulaner stark beeindruckte. Weitere Ziele waren Checkpoint Charlie und die umstrittene Eastside Gallery,
Später folgte eine Fahrt nach Potsdam zum Schloss Sanssouci. Die Haftanstalt Hohenschönhausen, die ebenfalls als Ziel angesteuert wurde, war beklemmend, aber auch beeindruckend.
In den Bann wurden die Langeooger auch von den angebotenen Abendshows gezogen, am Freitag "The One", eine schillernde Grand Show mit über 500 Kostümen von Jean-Paul Gaultier und 100 Tänzern, Sängern und Akrobaten. Am Samstag folgten "Stars in concert" unter anderem mit Musik von Amy Winehouse, Louis Armstrong und den Blues Brothers oder "The Beat of Berlin" mit der Blue Man Group.
Positiv überrascht waren die Insulaner von der Gelassenheit der Menschen in der Hauptstadt. Stadtrundfahrten mit Sylvia und Eva durch Berlin und Potsdam sorgten für großen Spaß bei den Gästen.
Im kommenden Jahr soll es eine Fahrt vom 30. November bis 4. Dezember nach Usedom geben mit Ausflug nach Stettin. Auf dem Rückweg über Hamburg ist ein Musical-Besuch geplant.Image may be NSFW.
Clik here to view.
Clik here to view.
