Fotograf und Journalist Hans Farjon und Partnerin Yvonne Jansen haben jetzt unterstützt von Nationalpark-Führer Joke Pouliart Langeoog erkundet, um für einen Artikel im holländischen Wanderermagazin "Wandel" zu recherchieren.
Die Natur "erwandern" liegt im Trend. In Westfriesland gibt es ein Netz mit 1.600 Kilometer Wanderwegen, deren Teilstücke man sich flexibel zu Touren zusammen stellen kann. Durch Ostfriesland verläuft der Europawanderweg E9 und eine weitere Erschließung mit Wanderwegen ist in Vorbereitung.
Auf Anregung der Waddenagenada werden diese Wanderwege in Zukunft grenzüberschreitend stärker vernetzt. Den Auftakt mach die Verbindung des holländischen Weges von Bergen aan Zee an der westfriesischen Küste nach Leer mit dem ostfriesischen Teilstück des E9 nach Bensersiel zu einem 260 Kilomater langen "großfriesischen Wanderweg". Unterstützt wird das Vorhaben vom Tourismusmarketing Niedersachsen TMN und der Ostfriesischen Tourismus GmbH OTG, die Joke Pouliart gewinnen konnten, die beiden holländischen Gäste zu begleiten.
Der Ostfrieslandwanderweg wurde 1969 eröffnet und ist der älteste und mit 97 Kilometer längste Wanderweg Ostfrieslands und führt von Leer nach Bensersiel. Entlang des Wanderweges wurden 24 Kunstscheuerpfähle aufgestellt. Scheuerpfähle stehen normalerweise auf Weiden, damit sich daran Rinder und Pferde reiben können. Die Idee, solche Pfähle zu Kunstobjekten umzugestalten, wurde 1998 in Schleswig-Holstein geboren.
