Nach einem Jahr voller Ungewissheit und Hoffnung auf ein Fortbestehen der traditionsreichen Langeooger Inselbühne, gab es auf der jüngsten Versammlung jetzt ein eindeutiges Votum der Mitglieder, die Inselbühne aufzulösen.
Die Entscheidung ist allen Mitgliedern nicht leicht gefallen, war aber unumgänglich. Das verbliebene Ensemble sah sich nicht mehr in der Lage, ein gutes, vielseitiges Stück auf die Beine zu stellen oder zu spielen, dazu kommt die immer größer werdende Belastung der Darstellerinnen und Darsteller im Berufsleben, denn "die Akteure sind auch alle in die Jahre gekommen". Es fehlen einfach mehr und vor allem jüngere Darsteller, auch bei den Helfern vor und hinter der Bühne wurde es immer enger.
Die Inselbühne hatte mehrere Aufrufe gestartet und um neue Mitglieder geworben, sei es über die Bürgerinfo der Gemeinde, während der eigenen Auftritte oder über Langeoog News oder man hat einfach Leute auf der Straße angesprochen, auch das Plattdeutsche war kein Kriterium mehr, um mit dabei sein zu können, trotzdem war das Ergebnis ernüchternd.
Vor vier Jahren warnte Spöölbaas Rainer Adelmund schon davor: wir brauchen neue Mitglieder sonst geht es nicht mehr lange weiter. So geht jetzt nach über 40 Jahren ein Stück Langeoog verloren: "Vielen die dies jetzt lesen wird das Herz bluten, vor allen denen die selber einmal für die Inselbühne aktiv waren und ihre Freizeit für ihr Hobby eingebracht haben, dem Laienschauspiel."
Über 40 Stücke, einige wurden wegen des großen Erfolges wiederholt, wurden immer mit großer Liebe zum Detail auf die Bühne gebracht.
Angefangen hatte alles vor über 40 Jahren im Hotel Flörke, damals noch als Teil des Gesangsvereines. Anfang der 70er Jahre kam dann die Abspaltung bzw. Selbstständigkeit der Inselbühne. Als Spöölbaas fungierte bis 2002 Uki Caspers der selbst in vielen Stücken mitwirkte. 2003 übernahm dann Rainer Adelmund die Leitung bis zum heutigen Tag.
"Vielleicht ist das Ende der jetzigen Inselbühne ein Anstoß für andere, etwas vergleichbares auf die Beine zu stellen." hofft Rainer Adelmund und dankt allen Akteuren und Darstellern, allen Inserenten des Programmheftes, allen Gönnern und Fans für die lange Treue zu „Ihrer Inselbühne“.
