Wie eine Stadt mit Hochhäusern am Horizont wirkte am Dienstag bei guter Sicht die MSC ARBATAX, die auf dem Schifffahrtsweg nördlich des Verkehrstrennungsgebietes vor den Inseln auf dem Weg von Hamburg in Richtung Westen war. Das 300 Meter lange Schiff wurde 2013 gebaut.
Nur die feuerrote Brücke des Tankers CHRISTIAN ESSBERGER war am Vormittag am Horizont zu sehen, denn der niedrige Rumpf war auch hier hinter dem Horizont verborgen. Das der 100 Meter lange Tanker für chemische Produkte war auf dem Weg von Antwerpen nach Klaipeda in Litauen. Das 2000 gebaute Schiff fährt unterschiedliche Häfen an Nord- und Ostsee und am Ärmelkanal an.
Durch die großen gelben Bordkräne war auch der 130 Meter lange Frachter SIMONE deutlich zu sehen, der 2011 gebaut wurde und früher den Namen INDUSTRIAL KENNEDY trug. Das Schiff kam von Southampton und war auf dem Weg nach Nakskov südlich der dänischen Hauptstadt Kopenhagen. Beide Schiffe steuerten den Nord-Ostsee-Kanal an.
