Das NDR-Fernsehen wiederholt am Freitag, 21. Oktober um 14.45 Uhr die Nordstory "Rosen und Austern von der Waterkant".
Der Film erzählt von besonderen kulinarischen Genüssen auf den Ostfriesischen Inseln, die hauptsächlich den Insulanern zuteil werden. Denn sie haben als Alteingesessene besondere Rechte im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer. Die Einheimischen auf den Ostfriesischen Inseln gehen ungewöhnlichen Beschäftigungen nach: Sie sammeln Austern vor Wangerooge, auf Langeoog gewinnen sie den wilden Kräutern der Salzwiesen und den überall blühenden Kartoffelrosen Schmackhaftes ab, auf Norderney sind sie als Brandungsangler auf Wolfsbarsch aus. Auf Juist gehen traditionsbewusste junge Männer mit selbst gebauten Netzen auf Granatfang.
Auf Langeoog hatte Redakteurin Hanne Klöver unter anderem Bienenvater Wilms in der Bienenbelegstelle über die Schulter geschaut und sich im Panoramarestaurant Seekrug von Michael Recktenwald zeigen lassen, wie man Rosenpesto und andere Spezialitäten zubereitet.
