Ein Engpass am Hafen wird spätestens am Montag, vielleicht sogar schon vor dem Wochenende der Vergangenheit angehören. Die Umgestaltung der Störtebeker Straße im Bereich des früheren Deichscharts durch die Firma Jeschke war am Donnerstag fast abgeschlossen. Das Deichschart wurde im Auftrag des Niedersächsischen Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) zurück gebaut und statt dessen die Straße im Bereich des Deiches um etwa einen Meter angehoben. Dafür wurden entsprechende Rampen angelegt und gepflastert.
Die Einmündung wird nicht nur von viele Gästen genutzt, die einen Ausflug zum Hafen unternehmen, auch fast die komplette Fracht vom und zum Festland wird über diese abgewickelt.
Neben auf der Baustelle des neuen Bahnscharts wurde am Donnerstag betoniert, nachdem zuvor die Bewehrung des künftigen Bauwerks vorbereitet worden war. Das auf langen Pfählen gegründete Bahnschart ersetzt das alte Bahnschart, das zuletzt den unsichersten Punkt im Sturmflutschutz der Insel darstellte.
