Trotz herrlichen Sonnenwetters herrschte schon früh großer Andrang beim Herbstmarkt im Foyer des Haus der Insel. Viele Gäste waren zum Stöbern gekommen und bummelten durch die Gänge oder stärkten sich im Marktcafé.
Es gab es breites Angebot von Schmuck über selbst eingemachtes Gemüse und Früchte bis zu Foto-Produkten. Stark vertreten war auch das Jugendhaus am Meer JAM. Jugendliche um Tina Seppelt hatten einen großen Basteltisch aufgestellt, an dem man Armbänder und mehr aus Paracord selbst fertigen konnte. Außerdem verkauften sie auch Laternen, Mandalas und Holzbausätze von Schiffen und Tieren.
Bis zum frühen Abend diente der Herbstmarkt als Anlaufpunkt im Rahmen eines Spaziergangs oder ein Radtour.
Der abschließende Laternenumzug mit Eva Funke und Herbert Burmester musste dann wegen eines Regenschauers durch ein Singen von Laternenliedern im Foyer ersetzt werden. Die Kinder und ihre Eltern hätten zwar eventuell dem Wetter getrotzt, die Instrumente aber nicht. Der Balg eines Akkordeon besteht aus Karton, Papier und feinem Gewebe und verträgt Feuchtigkeit ganz schlecht. So gab es zum Abschluss eines ereignisreichen Tages im Haus der Insel noch etwas Musik und anschließend zogen die Kinder mit ihren Laternen nach Hause.
