Bei einem Einsatz vor Schillig (Landkreis Friesland) an der Nordsee haben die Seenotretter der Freiwilligenstation Horumersiel am Sonntag einen Kitesurfer gerettet. Bei ablandigem Wind und ablaufendem Wasser war der Mann immer weiter auf See getrieben. Aus eigener Kraft hatte er das Festland nicht wieder erreichen können.
Gegen 13.45 Uhr war die SEENOTLEITUNG BREMEN der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) über zunächst drei Kitesurfer in Not vor Schillig informiert worden. Das Seenotrettungsboot BALTRUM der Station Horumersiel befand sich zu diesem Zeitpunkt auf Kontrollfahrt und benötigte deshalb nur wenige Minuten, um vor Ort zu sein. Zwischenzeitlich war es zwei Surfern gelungen, selbst das Ufer zu erreichen.
Die Seenotretter nahmen den dritten Mann, einen Urlauber aus Stuttgart, an Bord und brachten ihn an Land. Er hatte sich das Kiteboard vor Ort geliehen. Kräftiger südwestlicher Wind mit Stärken von vier bis fünf Beaufort und starker ablaufender Gezeitenstrom hatten ihn in Schwierigkeiten gebracht, und er hatte zunächst sein Board verloren. Nachdem ein anderer Surfer es ihm zurückgebracht hatte, war es dem Surfer jedoch nicht wieder gelungen, seinen Kite zu starten, und er war immer weiter Richtung offene See getrieben.
An Bord des Seenotrettungsbootes konnte sich der Stuttgarter schnell erholen. Der Schiffsführer, selbst Arzt, überzeugte sich davon, dass der Mann körperlich unversehrt war. Er trug einen Surfanzug, der ihn vor Unterkühlung geschützt hatte. Image may be NSFW.
Clik here to view.
Clik here to view.
