Quantcast
Channel: Langeoog-News RSS-Feed
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14948

Neue Rettungs-Hubschrauber an der Küste

$
0
0
Für Northern Helicopter und die Marine werden in Zukunft neue Helikopter im Einsatz sein, die in Notfällen auch auf den ostfriesischen Inseln zum Einsatz kommen, wenn der in Sanderbusch stationierte Christoph 26 des ADAC im Einsatz ist. Die Deutsche Marine wird ab Herbst 2019 für den seit nunmehr 40 Jahren eingesetzten Hubschrauber Mk.41 “Sea King“ Ersatz in Form des NH90 NTH “Sea Lion“ erhalten. Seine Beschaffung und Einführung zählt zu den größten Rüstungsprojekten der deutschen Seestreitkräfte. Insgesamt 18 NH90 NTH (Naval Transport Helicopter) werden dann den “Sea King“ ersetzen. Die Projektumsetzung in der Marine hat bereits Ende April 2016 begonnen. Quelle: RTH.info
Foto: Airbus Helicopters / NH Industries Seit dem 1. August fliegt Northern HeliCopter (NHC) auch von Emden aus Offshore-Luftrettungseinsätze. Der als “Northern Rescue 02“ bezeichnete Helikopter ist am Flughafen Emden stationiert und wird derzeit in einer Tagbereitschaft von 8 bis 20 Uhr im betrieblichen Rettungsdienst für WINDEAcare eingesetzt. Zusammen mit dem in St. Peter-Ording stationierten “Northern Rescue 01“ verringern sich dadurch die Flugzeiten zu den Windparks in der Deutschen Bucht deutlich. “Northern Rescue 02“ wird von der Offshore-Notfall-Leitstelle VENTUSmedic in Berne alarmiert. Bei Bedarf kann die Maschine vom Typ AS 365 N2 “Dauphin“ von den regionalen Leitstellen subsidiär im öffentlich-rechtlichen Rettungsdienst angefordert werden und fliegt dann unter anderem auch Langeoog und die anderen ostfriesischen Inseln an. Quelle: RTH.info


Viewing all articles
Browse latest Browse all 14948


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>