Quantcast
Channel: Langeoog-News RSS-Feed
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14866

Seekrug im neuen Slow Food-Genussführer

$
0
0
Das Panoramarestaurant Seekrug ist in für 2017 / 18 wieder in den "Slow Food Genussführer" aufgenommen worden. Getestet werden  bundesweit Lokale mit regionaler Küche nach einheitlichen Vorgaben. Diese folgen strikt dem Grundsatz "Gut, sauber und fair.", in Ostfriesland wurden insgesamt nur drei Betriebe aufgenommen. Bereits die erste Ausgabe war ein großer Erfolg: Über 25.000 Anhänger regionaler, traditioneller Küche nutzten die deutsche Antwort auf den Osteria d'Italia, für den renommierten Gastrokritiker der FAZ, Jürgen Dollase, war der Wegweiser für Genießer das "wichtigste Thema der Saison". Während sich Gault Millau und Michelin der elitären Spitzengastronomie widmen, setzt der Slow Food Genussführer andere Akzente: Statt mit Sternen oder Rankings glänzt der Neue mit liebevoll-individuellen Beschreibungen. Neben feinen Restaurants haben auch Landgasthöfe und Weinstuben Eingang gefunden, denn "das Herz der kulinarischen Identität Deutschlands liegt (...) in den regionaltypischen Gasthäusern" (Carlo Petrini). Die Kriterien sind einfach anders: Regional geht vor international, handwerklich vor extravagant, bezahlbar vor hochpreisig. Das Essen ist lokal, gesund, fair - und häufig auch bio. Der Genussführer ist auch im Panoramarestaurant Seekrug für 24,95 Euro erhältlich, damit man von Langeoog aus Tipps mit in die Heimat nehmen kann, wo man genauso gut essen kann.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 14866


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>