Quantcast
Channel: Langeoog-News RSS-Feed
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14948

DLRG retten Vater und Sohn aus Schlick

$
0
0
Erneut kam es jetzt kurz vor dem Wochenende zu einer Rettungs aus dem Priel vor dem Dünenübergang kath. Kirche. Retter des DLRG-Teams um Wachleiter Reinhold Kirschner befreiten einen Vater und seinen Sohn aus der misslichen Lage, in dem er mit einem Tau gesichert und mit einem Rescue Tube ausgestattet zu den beiden feststeckenden Gästen vordrang und sie gemeinsam mit den Kräften am Strand auf sicheren Grund zog. Der größte Teil der aktuellen DLRG-Gruppe am Langeooger Strand kommt aus der DLRG Ortsgruppe Mühlacker. Der Küstenwachdienst hat dort eine langjährige Tradition und ist das begehrte Ziel nach einer längeren Ausbildungskette. In diesem Jahr ging DLRG Ausbilder Reinhold Kirschner aus Mühlacker mit dem Nachwuchs nach Langeoog, um hier den Wachdienst zu leisten und Übungen durchzuführen. Bevor junge Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmer als reif für den Küstenwachdienst angesehen werden, mussten sie die Prüfung zum Rettungsschwimmer (DRSA Silber) bestehen, sich zum Sanitäter ausbilden lassen und an einer Sprechfunkunterweisung meist durch die Feuerwehr teilnehmen. Auch eine Tauchausbildung gehörte zum Programm und ein Bootstraining und der Umgang mit Rettungsbrettern am Baggersee rundete die Ausbildung ab. Das Mindestalter aller Rettungsschwimmer für die Küste ist 16 Jahre. Langeoog geniest im "Ländle" einen hervorragenden Ruf, teilte Reinhold Kirschner gegenüber Langeoog News mit. Zum einen wegen der Schönheit der Natur zum andern wegen des EU-zertifizierten Strandes. Viel zu schnell sind die drei Wochen zu Ende gegangen, der Küstenwachdienst der jungen Rettungsschwimmern orientiert sich an den baden württembergischen Schulferien.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 14948


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>