Quantcast
Channel: Langeoog-News RSS-Feed
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14885

TV-Tipp "Inselversorgung" im NDR-Fernsehen

$
0
0
In der Reihe „Wie geht das?" zeigt das NDR-fernsehen am Mittwoch, 24. August ab 18.15 Uhr die 30-minütige Wissensreportage "Die Inselversorgung von Juist“.  Es ist schwierig, die Versorgung auf der Ostfriesischen Insel Juist sicherzustellen. Die Anfahrt zur Insel mit dem Schiff ist abhängig von den Tiden, außerdem ist die Insel selbst, genau wie Langeoog, autofrei. Alle Waren müssen mit dem Schiff anderthalb Stunden bei Hochwasser durchs Watt und dann mit Pferdefuhrwerken auf die Insel transportiert werden. Wenn es sich um eilige Fracht handelt, übernehmen die Inselflieger. Inklusive Urlauber werden im Sommer auf Juist knapp 10.000 Menschen versorgt.

Die Insel hängt an Kapitän Gerjet Gerjets und dem Frachter „Frisia VIII“, der von kurzem zwischen Bensersiel und Langeoog pendelte, um Klei für den Bau des Hafendeiches zu transportieren. Seit über 30 Jahren nimmt der Kapitän alles außer Müll mit: Lebensmittel, Baustoffe, Pferdefutter, Wäsche. Die Fahrrinne nach Juist ist ein natürlicher Priel mit flachen Stellen. Sie ändert sich jeden Tag. Und jeden Tag sucht Kapitän Gerjets den besten Weg und fährt obendrein Abkürzungen. „Es geht immer darum, dass die Insulaner ihre Waren so früh wie möglich bekommen“, sagt Gerjet Gerjets.

Jeden Mittwoch um 18:15 Uhr zeigt das NDR Fernsehen unter dem Titel "Wie geht das?" halbstündige Wissensreportagen. Sie nehmen den Zuschauer mit auf eine verblüffende Entdeckungsreise durch verschiedene Themengebiete in Norddeutschland. Das Hauptaugenmerk richtet sich auf spannende Abläufe mit Fakten und Zusammenhänge, die ins Staunen versetzen


Viewing all articles
Browse latest Browse all 14885


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>