Trotz Aprilwetters war das Sommerfest des Reit- und Fahrvereins ein großer Erfolg. Die zahlreichen Zuschauer konnten sich über einen kurzweiligen Nachmittag mit einem abwechslungsreichen Angebot freuen, die Reiterinnen und Reiter um die Vorsitzende Suntje Krebs über sehr viele Gäste auf der Reitwiese vor der Reithalle Kuper.
Mit vielen interessanten Hintergrundinformationen führte Suntje Krebs durch das vielseitige Programm, das kaum Zeit zum Verschnaufen bot. Zum Auftakt zeigte Heike Reichelt mit dem 17-jährigen Lakandi eine Dressurvorführung. Lakandi gehörte zum spanischen Olympia-Dressur-Team, vor wenigen Jahren überstand er eine Tumorerkrankung im Kopf und hat seither wieder Freude an der Dressur.
Anschließend wurde es rasant, Kira Jasperneite auf Cara Mia und Paula-Lina Taube auf Fibi zeigten ein Springen über verschiedene Hindernisse, teilweise sogar ohne Zaumzeug nur mit einem Halsring.
Im benachbarten Dressur-Viereck gab es dann eine erste Gespann-Dressur, zunächst ein kleines Shettland-Gespann mit Neele Deeling und den Ponys Tiffy und Vancy, die erstmals einen Parcours fuhren. Später zeigte Alex Grendel mit Bea und Bluna, dass sie langjährige Erfahrung im Gespannfahren in Wettbewerben haben.
Zwischenzeitlich war Cara Mia als "Kleiner Onkel" "verkleidet worden, Tomke Deeling auf Hansi und Kira Jasperneite präsentierten zur Musik von Pippi Langstrumpf eine aufwändig choreografierte Quadrille.
Gemeinsam mit ihrem zweiten Pferd Noblesse war Kira Jasperneite nach einem kurzen Regenguss später noch einmal zu sehen. Sie zeigten mit einer zirkusreifen Vorführung, dass Pferde auch ungewöhnliche Kunststücke lernen können. Noblesse spielte "Hufball", tanzte mit den Vorderbeinen über Kreuz, stellte sich auf die Hinterläufe und lachte ins Publikum und bekam dafür, wie die anderen Akteure des Nachmittags, verdienten großen Applaus.
Natürlich gab es am Rande auch wieder die Möglichkeit für Kinder selbst einmal auf den Rücken eines Ponys zu steigen oder mit einer Kutsche fahren zu lassen. Reiten konnte man auch auf einem Steckenpferd oder mit Hufeisen auf Reifen werfen.
Für die Schätzwette hatten sich das Orga-Team etwas besonderes einfallen lassen. Es galt die Differenz im Stockmaß von Wolkenkratzer und Urmel zu erraten, die von Hilke Gerdes und Rieke Meier über die Reitwiese geführt wurden.
Für das leibliche Wohl hatte der reit- und Fahrverein natürlich ach wieder gesorgt. Es gab unter anderem Pflaumenkuchen und Herzhaftes vom Grill, so dass es für alle am Ende trotz des Wetters ein rundum gelungener Nachmittag wurde.
