Wo Pudel Fiete seine Knopfäuglein versteckt, durften die Kinder in der "Wichtelnüst" am Dienstag selbst herausfinden. Und was ist überhaupt dieses rosane in seinen Ohren?
Die Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren trafen sich mit Inga Benecke und Pudel Fiete von "Doggykids" um erste Erfahrungen mit Hunden zu sammeln. Das Interesse weckten einige Stoffhunde, an denen die Kinder selbst lernen konnten, wo Hunde ihre Augen und Ohren haben.
Große Augen bekamen die sechs Kinder, als plötzlich ein echter Hund aus Ingas Tasche stieg. Fiete hatte sich zunächst versteckt, damit die Kinder in Ruhe Freundschaft mit den Stoffhunden schließen konnten. Nachdem Fiete sich geschüttelt, gekratzt und auch geniest hatte, durften die Kinder die Theorie in die Praxis umsetzen und am lebenden Exemplar Augen, Nase, Mund und Ohren zeigen.
Während einige Kinder direkt aufsprangen und zu Fiete rannten, selbstständig etwa 30cm vorher stoppten und ihn dort aus nächster Nähe beäugten, hielten sich andere Kinder erst noch zurück und schauten lieber aus sicherer Entfernung, was der Hund so trieb. War das erste Erstaunen vorbei, durften die Kinder die Leine halten und den Hund durch das Zimmer führen, sein Fell bürsten und - wer wollte - sogar streicheln. Dabei lernten sie, dass man in zuvorgezeigte Ohren, Nase und Mund nicht mit den Fingern pieksen darf, sondern lieber an der Seite streichelt, wo es dem Hund angenehmer ist. Wichtig war es, dass die Kinder selbst entschieden, wann ihnen Fiete geheuer genug war, um näherzutreten. Der eine benötigte etwas mehr Zeit aus der Ferne, doch am Ende traute sich jedes Kind, Fiete zu streicheln.
