Im Haus der Insel hat am Dienstag der Aufbau für die 1000steine-Ausstellung begonnen, die größte LEGO Ausstellung in Norddeutschland, die am Donnerstag die Türen öffenet und bis Sonntag, 7. August alles bietet, was nicht nur Fans begeistern wird. Als erste stellten Kai und Andreas Böker ihr LEGO-Diorama Steinfort auf, eine Viadukt mit mittelalterlicher Stadt.
Die 1000steine-Insel ist eine LEGO Veranstaltung von LEGO Fans für LEGO Fans, organisiert und durchgeführt von erwachsenen LEGO Fans (AFOLs = Adult Fans of LEGO). Im Haus der Insel werden die aktuellsten und schönsten Privat-Modelle gezeigt.
Herzstück ist „Mini-Langeoog“, ein 45 m² großes Diorama mit vielen Langeooger Häusern und Plätzen. Weiterhin werden verschiedene größere oder kleinere LEGO Modelle gezeigt, Einzelmodelle oder große, zusammenhängende Dioramen von Städten, Eisenbahnen, Märchen- und Unterwasserwelten über Star Wars bis hin zu einer der größten Ein-Schienenbahnanlagen der Welt. Viele der Modelle feiern hier ihre Ausstellungspremiere und werden zum ersten Mal ausgestellt.
Jeder kann beim bunten Langeoog -Mosaik, in diesem Jahr ist es die Inselbahn, mitmachen. Oder man baut eigene Kreationen in der Spielecke mit 1000 LEGO-Bausteinen. Täglich werden bei einem Wettbewerb die schönsten Bauten prämiert. Zu gewinnen gibt es auch etwas: Bei der großen Tombola warten 1200 attraktive Preise.
Auf dem LEGO Flohmarkt kann man Schnäppchen ergattern, Sets und Steine kaufen oder sich mit seltenen Teilen aus einer riesigen LEGO Wühlkiste eindecken.
Die Ausstellung ist ein Gemeinschaftsevent der Inselgemeinde Langeoog und der LegoUserGroup 1000steine.
